Zahnärztliche Mitteilungen Nr. 01-02

zm 112, Nr. 01-02, 16.1.2022, (107) ARTIKEL 9 Änderung der Anlage 14b zum BMV-Z Unter C. wird hinter der Überschrift des Vordrucks e01: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auf Seite 14b-29 ein Stern- chen „ * “ mit folgendem Inhalt eingefügt: * Die Erläuterungen und Ausfüllhinweise zu Vordruck e01: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung werden zu einem späteren Zeitpunkt in die Anlage 14d überführt. ARTIKEL 10 Aufnahme der neuen Anlage 14c zum BMV-Z I. Aufnahme der neuen Anlage 14c wie folgt, bei der wie bei Papiervordrucken (Anlage 14a BMV-Z) ein Inhaltsverzeich- nis und die per Stylesheet-Vorlagen erzeugten Formulare abgebildet werden: Elektronische Formulare (eFormulare) für die ver- tragszahnärztliche Versorgung Formulare aus dem vertragszahnärztlichen Bereich [Abbildungen folgen zu einem späteren Zeitpunkt] eFormular 1 – Anzeige Kieferbruchbehandlung eFormular 2 – Behandlungsplan für Kiefergelenkser- krankungen eFormular 3 – Heil- und Kostenplan zum Zahnersatz eFormular 4a – KFO-Behandlungsplan eFormular 4b – nicht besetzt eFormular 4c – Mitteilung zu einer KFO-Behandlung eFormular 5a – Parodontalstatus Blatt 1 eFormular 5b – Parodontalstatus Blatt 2 eFormular 5c – Mitteilung über eine chirurgische Thera- pie (offenes Vorgehen) eFormular 5d – Antrag auf Verlängerung der UPT (derzeit nicht besetzt) eFormular 5e – Anzeige einer Behandlung von Parodon- titis bei anspruchsberechtigten Versicher- ten nach § 22a SGB V Formulare aus dem vertragsärztlichen Bereich e01 – elektronische Arbeitsunfähigkeitsbeschei- nigung (eAU) * II. Im Inhaltsverzeichnis wird hinter e01 – elektronische Ar- beitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ein Sternchen „ * “ mit folgendem Inhalt gefasst: * Vordruck e01 wird zu einem späteren Zeitpunkt in die An- lage 14c überführt (siehe Anlage 14a). ARTIKEL 11 Aufnahme der neuen Anlage 14d zum BMV-Z Die Anlage 14d wird wie folgt neu aufgenommen: Erläuterungen und Ausfüllhinweise zu den eFormula- ren Vereinbart zwischen der KZBV und dem GKV-Spitzen- verband In der Fassung vom 21.12.2021, Datum des Inkrafttre- tens: 01.01.2022 Teil A der Anlage 14b gilt entsprechend auch für die eFor- mulare der Anlage 14d. Vorwort Im elektronischen Beantragungs- und Genehmigungsver- fahren ist es erforderlich, aus den übermittelten Daten „lesbare“ Dokumente gestalten zu können, die bei Bedarf z. B. an Gutachter, an Patienten oder an Rechtsanwälte/ Gerichte weitergegeben oder im Falle von Störungen der Datenübertragung verwendet werden können. Damit die Dokumente ein bundesweit einheitliches Aussehen erhal- ten, entwickelt der GKV-Spitzenverband in Zusammenar- beit mit den Krankenkassen und der Kassenzahnärztli- chen Bundesvereinigung sog. Stylesheets. Dabei handelt es sich um vorprogrammierte Vorlagen, mit deren Hilfe aus den Antragsdaten „lesbare“, sog. eFormulare erzeugt werden. Der GKV-Spitzenverband stellt der KZBV und die- se den KZVen und den Herstellern der Praxisverwaltungs- systeme die Stylesheets im XSLT-Format kostenfrei zur Verfügung. Die nachfolgenden Ausfüllhinweise nehmen für die Erstellung der Antrags- und Mitteilungsdatensätze nach der Anlage 15 zum BMV-Z Bezug auf die mit den Sty- lesheets produzierten und in Anlage 14c BMV-Z abgebil- deten Formulare. Die Erfassungsmaske zur Eingabe der Daten kann in Abhängigkeit des eingesetzten Praxisver- waltungssystems variieren. A. Erläuterungen und Ausfüllhinweise zur Erstel- lung elektronischer Anträge (eFormulare) aus dem vertragszahnärztlichen Bereich eFormular 1 – Anzeige Kieferbruchbehandlung (Stand 01.01.2022) Eine geplante Kieferbruchbehandlung ist der Krankenkasse mit einem formalen Antragsdatensatz anzuzeigen. Die Krankenkasse nimmt den Datensatz zur Kenntnis und hin- terlegt die Daten in ihrem Verwaltungssystem. [Abbildung eFormular derzeit nicht besetzt] BEKANNTMACHUNGEN | 109

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=