Zahnaerztliche Mitteilungen Nr. 21

PRAXIS | 75 Grundsätzlich würde ich eine gendergerechte Sprache empfehlen. Es gibt allerdings eine Einschränkung: Bei solchen Bereichen einer Website, die einen größeren Einfluss auf eine gute Auffindbarkeit bei Google haben, die also SEO-relevanter sind, sollte man genau abwägen. Wonach suchen potenzielle Neupatientinnen und -patienten am häufigsten? Das ist in den meisten Fällen immer noch die männliche Form, also Zahnarzt. Im Fließtext kann aber getrost gendergerechte Sprache verwendet werden, am besten einheitlich. Was für eine Bedeutung hat SEO, also die Suchmaschinenoptimierung, für eine Praxiswebseite? SEO ist essenziell, um in den Suchergebnissen überhaupt sichtbar zu sein. Soll heißen: Sie können eine noch so schöne Website haben, wenn deren Inhalte aber nicht für Suchmaschinen optimiert sind, dann wird diese Website niemand finden. Mit den richtigen, zahnmedizinisch relevanten Keywords, besonders aber auch Standortspezifischen Keywords, werden die Suchmaschinen auf Sie aufmerksam. Auch die bereits erwähnte mobile responsiveness spielt da mit rein. Wie können Zahnärztinnen und Zahnärzte die Herausforderung der WebsiteErstellung am besten meistern? Viele niedergelassene Kolleginnen und Kollegen haben weder die Zeit noch die Expertise, sich selbst um eine moderne Website zu kümmern. Daher ist es sinnvoll, diese Aufgabe an Experten zu delegieren. Und je weniger Arbeit da beim Zahnarzt hängenbleibt, desto besser. Denn wenn man nach einem anstrengenden Behandlungstag noch die Inhalte und Texte für die Website schreiben soll, kommt man doch nie dazu und es baut sich nur eine unnötige Hürde auf. Sie kennen das vielleicht: Je schneller man eine Aufgabe erledigen kann (oder eben delegieren), desto wahrscheinlicher ist es, dass sie nicht auf einer endlosen To-do-Liste landet und im Sand verläuft. Können Sie ein persönliches Beispiel geben, in dem eine gute Onlinepräsenz zum Erfolg beigetragen hat? Nach meiner Fachzahnarztausbildung habe ich als Oralchirurg in einer allgemeinzahnärztlichen Praxis ohne bestehendes Überweiser-Netzwerk angeheuert. Das muss sich erstmal rumsprechen, dass da jetzt jemand Neues ist, an den man seine Patientinnen und Patienten überweisen kann. Dabei hat es mir enorm geholfen, dass ich online leicht zu finden war – via Website, Google My Business und Online-Terminbuchungsportal. Das weiß ich so genau, weil ich alle Neupatientinnen und -patienten gefragt habe, wie sie mich gefunden haben. Zusätzlich helfen natürlich – wie beim Restaurant um die Ecke – gute Google-Bewertungen. Was würden Sie jungen Praxisgründerinnen und -gründern raten, die aufgrund von ja manchmal sehr großen Krediten zögern, in eine professionelle Website zu investieren? Natürlich sollte man die Kosten im Blick behalten. Gerade junge Praxisgründer und Praxisgründerinnen stehen vor großen finanziellen Herausforderungen. Und besonders bei den großen Marketingagenturen bezahlt man natürlich häufig auch für den Namen. Dabei muss eine Website gar nicht teuer sein. Es gibt durchaus erschwingliche Möglichkeiten, ohne Abstriche an der Qualität machen zu müssen. In nächster Zeit wird KI da auch noch viel vereinfachen. Sie selbst erstellen Websites – wie nutzen Sie dabei KI? Mir geht es häufig so, dass ich Werbebilder auf unterschiedlichen Medizinanbieter-Seiten sehe und sie wiedererkenne. Das liegt an der nicht-exklusiven Bild-Lizenzierung dieser sogenannten Stock-Bilder. Dank KI muss das heutzutage nicht mehr sein, die Bilderstellung erfolgt individuell, ist auf die Corporate Identity der Praxis abgestimmt und im Gegensatz zu Stock-Images einzigartig. So hebt sich die eigene Website nochmal ganz besonders von der Konkurrenz ab. Haben Sie einen abschließenden Tipp zum Thema Praxiswebsite, den Sie mit uns teilen möchten? Es mag banal klingen, aber ein ansprechendes und professionelles Webdesign kann den Unterschied machen. Es vermittelt Professionalität, schafft Vertrauen und kann Patienten ermutigen, den nächsten Schritt zu gehen. Die Fragen stellte Dr. Nikola Lippe. zm113 Nr. 21, 01.11.2023, (1929) There is nosubstitutefor quality Jetzt bestellen! busch-dentalshop.de Eine Klasse für sich ... Überlegene Schleifleistung und optimierter Kühlmittelfluss. COOL DIAMANT

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=