Zahnaerztliche Mitteilungen Nr. 6

104 | ANZEIGE zm115 Nr. 06, 16.03.2025, (490) AERA Lösungen für die Materialwirtschaft Vom 25. bis 29. März 2025 ist AERA auf der Internationalen Dental-Schau in Köln vertreten. In Halle 11.3, Stand F/G 8/9, dreht sich alles um die optimale Materialwirtschaft. Unter dem Motto „Mit uns können Sie reden“ lädt AERA die Standbesucher dazu ein, ihre Erfahrungen und Anregungen direkt zu teilen. Das Messeteam bietet interaktive Gespräche, Live-Demonstrationen sowie wegweisende Lösungen, darunter die erweiterte Benutzer- und Adressverwaltung von AERA-Online. Diese neue Funktion wurde speziell für Praxislabore und Zahnarztpraxen mit mehreren Standorten entwickelt, um die Organisation und Verwaltung noch effizienter zu gestalten. Ein weiteres Highlight ist die Vorstellung der neuen AERA-Eigenmarke. Besucher können sich selbst von der Qualität und dem Komfort der AERA Einmalhandschuhe und AERA Kosmetiktücher überzeugen – kostenfreie Produktmuster werden am Stand ausgegeben. Zusätzlich präsentiert AERA den Ivoclar Inventory Schrank mit direkter Anbindung an AERAOnline – eine innovative Lösung zur automatisierten Materialverwaltung, die den Praxisalltag erleichtern soll. AERA EDV-Programm GmbH Im Pfädle 2, 71665 Vaihingen Tel.: 07042 3702 0, info@aera-gmbh.de, www.aera-online.de Foto: Aera DAMPSOFT Power-Duo für die Praxis: DS4 x Athena In der Zahnarztpraxis gehören umfangreiche Aufklärungs- und Dokumentationspflichten zur Tagesordnung. Das nimmt wertvolle Zeit in Anspruch, die eigentlich für die Behandlung benötigt wird. Die webbasierte und cloudfähige Praxisverwaltungssoftware DS4 und die Athena-App von Dampsoft unterstützen Zahnärzte und Praxisteams dabei, den Arbeitsalltag spürbar effizienter zu gestalten. Die Kombination aus intuitiver PVS und einer App für digitale Anamnese, Beratung und Aufklärung ermöglicht es, dass diese sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren können: die Gesundheit der Patienten. Neue Patienten können über das Praxis-Tablet oder Smartphone des Patienten aufgenommen werden. Anamnesedaten und Risikofaktoren werden automatisch mit der Patientenakte synchronisiert. Manuelle Übertragungen entfallen. Das reduziert Fehler und spart wertvolle Zeit. So sind Zahnarztpraxen optimal auf die heutigen und zukünftigen Anforderungen vorbereitet. Lernen Sie das digitale Power-Duo auf der IDS kennen: www.dampsoft.de/ids DAMPSOFT GmbH Vogelsang 1 24351Damp Tel.: 04352 9171 16 info@dampsoft.de www.dampsoft.de Foto: freepik PRODIGIDENT Bohrschablonen mit ImplaStation Die Verwendung von Bohrschablonen ist zu einem Standard bei zahnärztlichen Eingriffen geworden. Sie ist besonders für Patienten mit zahnlosen Kiefern von Bedeutung. Die korrekte Anwendung von Bohrschablonen bei zahnlosen Kiefern ist jedoch mit einigen Schwierigkeiten verbunden. Es ist notwendig, spezielle röntgendichte Marker zu verwenden, um erste Informationen für die Computerplanung zu erhalten. Zu Beginn der Operation ist es recht schwierig, die Schablone exakt an der geplanten Position zu platzieren und zu fixieren. Eine alternative Lösung könnte die Verwendung von knochengestützten Bohrschablonen sein. Diese Lösung ist nicht neu und für ihre Nachteile bekannt. Zunächst einmal ist sie im Vergleich zu schleimhautgetragenen Bohrschablonen traumatischer. Außerdem ist es problematisch, im Voraus eine genaue Knochenoberfläche zu erhalten. Die Entwicklung moderner Technologien ermöglicht es jedoch, diese Nachteile bis zu einem gewissen Grad abzumildern: 1. Das selektive Laserschmelzen (SLM) ermöglicht die Herstellung kompakter, stabiler und präziser Bohrschablonen, die nur eine minimale Stützfläche benötigen. 2. Moderne Methoden der Segmentierung von Knochengewebeoberflächen aus CT-Daten ermöglichen es, selbst bei verrauschten DICOMs eine genaue Knochenoberfläche zu erhalten. Zusätzlich zur Erstellung einfacher und zerlegbarer Bohrschablonen ermöglicht die Freemium-Software ImplaStation die einfache und schnelle Erstellung von knochengestützten Bohrschablonen. ImplaStation von ProDigiDent - alles was Sie brauchen in einem! ProDigiDent, 123 Flinn Street, BataviaIL 60510, USA info@prodigident.com, www.implastation.com Foto: ProDigiDent Die Beiträge dieser Rubrik beruhen auf Informationen der Hersteller und geben nicht die Meinung der Redaktion wieder.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=