Zahnaerztliche Mitteilungen Nr. 6

ZAHNMEDIZIN | 31 Aufgrund des zurückgezogenen Antrags auf Zulassung von Briakinumab und der noch nicht vollständig verstandenen immunmodulatorischen Prozesse von Biologicals wie IL-17- und IL-23-Inhibitoren wird in der Literatur an verschiedenen Stellen immer wieder auf die mögliche Gefahr schwerer Infektionen und Nebenwirkungen bei deren Einnahme hingewiesen [Aubin et al., 2012; Ru et al., 2021; McKenzie et al., 2006]. Bei der Patientin lag in der Zusammenschau der Befunde aufgrund der ausgeprägten chronischen Parodontitis (Stadium IV) sowie der Einnahme eines IL-23-Inhibitors bei Psoriasis-Arthritis ein erhöhtes Risiko für Komplikationen während der Behandlung eines dentalen Abszessgeschehens im Gesichtsbereich vor. Die im Verlauf radiologisch beschrieben Infarkte im Hirnstamm waren am ehesten septisch bedingt, sind jedoch auch als mögliche Komplikationen bei der Einnahme eines der oben aufgeführten Biologicals in der Literatur beschrieben. Fazit für die Praxis Eine ausführliche Anamnese im Hinblick auf immunmodulatorische Medikationen sollte bei Schmerz- und Abszesspatienten unbedingt erfolgen, um mögliche Risikopatienten für schwere Verläufe frühzeitig zu identifizieren und an spezialisierte Zentren anzubinden. Patienten und Patientinnen mit einem fulminanten Abszessgeschehen bedürfen aufgrund der möglichen Komplikationen im Krankheitsverlauf einer interdisziplinären Betreuung und engmaschiger Kontrolle. Abschließend lässt sich nicht klären, ob der geschilderte klinische Verlauf der Patientin auch ohne die Einnahme des IL-23-Inhibitors einen derartig fulminanten Verlauf genommen hätte. Neben einer grundsätzlich erforderlichen konsequenten chirurgischen Eröffnung von Abszessen sollte bei Risikopatientinnen- und -patienten frühzeitig im Behandlungsverlauf eine Eskalation der antibiotischen Therapie diskutiert werden. Eine regelmäßige und auch spontan verfügbare ABS-Visite sollte als Kompetenz für die erfolgreiche Therapie komplizierter Krankheitsverläufe an sämtlichen Krankenhausstandorten in Deutschland verfügbar sein. Insbesondere bei der Einnahme von Biologicals und Medikamenten mit noch nicht ausreichend verstandenen immunmodulatorischen Einflüssen sollte bei untypischen Verläufen von Infektionen oder Nebenwirkungen eine Meldung an das zuständige Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte in Erwägung gezogen werden. „ Erfahren Sie mehr www.coltene.com HyFlexEDM OGSF Sequenz Nehmen Sie die Kontrolle in Ihre Hand EDM NiTi FEILENSYSTEM Maximale Patientensicherheit, einfache Anwendung, schnelle Ergebnisse. 008853 02.25 1 Opener 2 Glider 3 Shaper 4 Finisher Besuchen Sie uns! Halle10.2 P10/R19

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=