zm115 Nr. 06, 16.03.2025, (424) 38 | TITEL bei 85,2 Prozent (8,3 Prozent Stadium I, 24,2 Prozent Stadium II, 26,3 Prozent Stadium III und 26,4 Prozent im StadiumIV). Von den erkrankten Personen hatten 9,2 der jüngeren Erwachsenen und 20,6 Prozent der jüngeren Senioren einen niedrigen Bildungsstatus. Ein Viertel der jungen Erwachsenen gab an, regelmäßig zu rauchen und 15,4 Prozent der jüngeren Senioren hatten einen Typ-2-Diabetes. Hilfsmittel zur Zahnzwischenraumreinigung nutzten rund ein Viertel der jüngeren Erwachsenen und 38,7 Prozent der Senioren täglich. Dabei hatten jüngere Erwachsene im Durchschnitt 26,6 Zähne, von denen 5,6 Zähne eine Sondierungstiefe von mindestens vier Millimeter aufwiesen. Jüngere Senioren hatten durchschnittlich 20,4 Zähne, von denen 8,3 eine Sondierungstiefe von mindestens vier Millimetern hatten. Dabei ist die Zahl der vorhandenen Zähne bei jüngeren Erwachsenen im Vergleich zur DMS V von 25,9 auf 26,6 Zähne gestiegen, bei jungen Senioren von 17,2 auf 20,4 Zähne. Die DMS • 6 ist die erste epidemiologische Studie, bei der die neue ParoKlassifikation angewendet wird. Die Klassifikation unterteilt in Stadien (Schwere der Erkrankung) und Grade (Wahrscheinlichkeit einer Progression der Erkrankung). Nicht alle „Erkrankten“ sind demnach auch behandlungsbedürftig. Klinisch lässt sich das Stadium I als Zwischenphase zwischen Gingivitis und Parodontitis interpretieren, bei der präventive Ansätze vermutlich vorrangig sind. Senioren-Zahnmedizin Die Zahlen der totalen Zahnlosigkeit jüngerer Senioren sind in Deutschland weiter zurückgegangen und Durchschnittlich haben Zwölfjährige eine Karieserfahrung von 0,5 Zähnen. Personen im Alter von 35 bis 44 haben im Schnitt noch 26 Zähne. DMS • 6 IM DETAIL In den kommenden Ausgaben werden die zentralen Ergebnisse der DMS • 6 vertiefend analysiert. Sechs separate Beiträge widmen sich den wichtigsten Themenschwerpunkten: Karies Parodontitis Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) Herz-Kreislauf-Erkrankungen Migration Zahnverlust Fotos: IDZ, Sudarsan Thobias – stock.adobe.com
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=