Zahnaerztliche Mitteilungen Nr. 6

4 | INHALT 48 Ernährung muss auf die TOP! Ernährung muss künftig in der Gesundheitspolitik eine größere Rolle spielen, fordert die Bundeszahnärztekammer. 62 Kurz erklärt Die Gesundheitspolitik ist ein weites Feld. Hier erfahren Sie, was sich jenseits der Zahnmedizin gerade so tut. In diesem Heft schauen wir auf die Soziale Pflegeversicherung. MEINUNG 3 Editorial 8 Leitartikel POLITIK 18 Kosmetik muss ab 2026 frei von PFAS sein Frankreich verbietet Ewigkeitschemikalien 22 US-Senatsbericht zu Geschäftspraktiken „Private Equity hat das USGesundheitssystem infiziert!“ 48 Neues Positionspapier der Bundeszahnärztekammer Ernährung gehört verstärkt auf die TOP 52 Interview mit Prof. Johan Wölber „Die ersten Symptome ungesunder Ernährung sind Karies und Zahnfleischentzündungen!“ 62 Kurz erklärt: Soziale Pflegeversicherung Deutschlands größter Pflegefall 72 Zur Analyse des Deutschen Krankenhausinstituts Sind Kliniken wirklich keine Kostentreiber? ZAHNMEDIZIN 14 Aus der Wissenschaft Die Entwicklung des oralen Mikrobioms in den ersten 60 Monaten 20 Studie aus Israel Wie Porphyromonas gingivalis das Immunsystem überlistet 26 Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Fulminantes Abszessgeschehen unter Biologicaltherapie bei Psoriasis 56 US-Forscher fordern Korrektur des Lancet-Berichts Mundgesundheit ist „signifikanter“ Demenz-Risikofaktor! 64 Der besondere Fall mit CME Diagnostik und Therapie bei benignen Tumoren des Kiefergelenks 76 Zahnmedizinische Lehre Marburg setzt KI zur Kariesdiagnose ein 78 MKG-Chirurgie Trends in der kraniofazialen Distraktionsosteogenese Inhalt Foto: TheoTheWizard – stock.adobe.com zm115 Nr. 06, 16.03.2025, (390) KURZ ERKLÄRT

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=