Zahnaerztliche Mitteilungen Nr. 7

48 | PRAXIS QUERSCHNITTSBEFRAGUNG DER ZAHNÄRZTESCHAFT IM VEREINIGTEN KÖNIGREICH Garantiert der Erfolg die Zufriedenheit im Job? Wie wirkt sich der Karriereverlauf auf die Berufszufriedenheit aus? Forschende vom NHS und vom King's College London haben dazu Zahnärztinnen und Zahnärzte im Vereinigten Königreich mithilfe eines Online-Fragebogens befragt. Denn, so schreiben sie: „Um der Bevölkerung eine gute Zahnmedizin anbieten zu können, ist es wichtig, zufriedene Mitarbeiter zu halten.“ Der NHS England Education North East (vormals HEE North East) und das King's College wollten wissen, welche Erfahrungen die zahnärztliche Belegschaft während ihres Arbeitslebens im NHS macht, einschließlich etwaiger Hürden, Hindernisse und Hilfen. Dazu analysierten die Wissenschaftler eine anonyme OnlineUmfrage, die zwischen Februar und Mai 2021 durchgeführt wurde und auf früheren Untersuchungen basiert. Insgesamt 875 der 1.240 befragten Zahnärzte und MKG-Chirurgen wurden in die Analyse einbezogen. Fast die Hälfte davon (46 Prozent) gab an, ihre Karriere sei „nicht wie geplant“ verlaufen. Die Mehrheit (58 Prozent) berichtete, die Pläne hätten sich geändert und 40,2 Prozent wollten sogar den Job wechseln. Unterm Strich meinten 41,3 Prozent, ihr Werdegang habe sich „wie vorgesehen“ entwickelt. Die meisten Probanden waren weiblich (55,5 Prozent), weiß (75,4 Prozent), Zahnärzte (81,3 Prozent), in England tätig (91,7 Prozent), hatten einen britischen Hochschulabschluss (88,1 Prozent) und arbeiteten in der Primärversorgung (62,9 Prozent). Die Arbeitszufriedenheit steigt mit den Berufsjahren Bei der Analyse stellte das Forschungsteam signifikante Zusammenhänge fest zwischen dem individuellen Karriereverlauf („wie geplant“, „geänderte Pläne“ und „Wechsel geplant“) und dem Geschlecht, der Ethnizität, der Arbeitszufriedenheit, den primären Rolleneinstellungen, dem Land des erworbenen Abschlusses und der Dauer der Berufserfahrung. So waren jene Zahnärztinnen und Zahnärzte sehr viel zufriedener mit ihrer Arbeit, deren Fortkommen wie beabsichtigt verlief und die Foto: Auguste Lange – stock.adobe.com zm115 Nr. 07, 01.04.2025, (554)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=