Zahnaerztliche Mitteilungen Nr. 7

OPTI HEALTH CONSULTING Revolutionäres Qualitätsmanagement-Tool OPTI präsentiert medgic – das revolutionäre Qualitätsmanagement-Tool für Zahnarztpraxen! Das Tool vereint alle wichtigen QM-Funktionen in einem benutzerfreundlichen System. Es erleichtert den Praxisalltag, steigert die Effizienz und sorgt für mehr Umsatz. medgic erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen und hält Sie stets auf dem neuesten Stand. Ihre Mitarbeiter profitieren von praxisorientierten Video-Belehrungen mit Zertifikat. Die interne Kommunikation wird vereinfacht – wichtige Infos erreichen Ihr Team direkt. Zudem sparen Vorlagen für QM-Dokumente Zeit und sichern eine stets aktuelle Dokumentation. Und das Beste? medgic ist KI-fähig! Es analysiert Prozesse, erkennt Optimierungspotenziale und unterstützt Sie bei der Digitalisierung. Vereinbaren Sie Ihren kostenfreien Beratungstermin – scannen Sie den QR-Code! OPTI health consulting GmbH Eckernförder Str. 42, 24398 Karby, Tel.: 04644 9589 00, info@opti-hc.de, ww.opti-hc.de Foto:OPTI 86 | ANZEIGE TEPE TePe feiert Jubiläum TePe steht seit 60 Jahren für innovative Lösungen im Bereich der Mundgesundheit und der Interdentalreinigung. Der Erfolg basiert auf der engen Zusammenarbeit mit zahnmedizinischen Experten. Anlässlich des 50. Firmenjubiläums gründete TePe 2015 die Eklund Foundation zur Unterstützung zahnmedizinischer Forschung und Bildung. Die Stiftung steht im Einklang mit dem Ziel, die Mundgesundheit weltweit zu verbessern. Seit 2016 werden jährlich bis zu 250.000 Euro für Forschungsprojekte in der Zahnheilkunde vergeben. Die kontinuierliche Kooperation mit Professionals ermöglicht es TePe, innovative und nachhaltige Lösungen für die Mundpflege zu entwickeln. Dabei steht Prävention im Fokus, um das Bewusstsein für Zahnpflege und Interdentalreinigung zu stärken. TePe D-A-CH GmbH Langenhorner Chaussee 44 a, 22335 Hamburg Tel.: 040 570 123 0, kontakt@tepe.com www.tepe.com Foto: TePe PRAXISKOM Top Google Ranking Sucht eine Person in der Nähe ihres Standorts nach einer Praxis, werden in Google-Maps und in der Google-Suche lokale Ergebnisse angezeigt. Mithilfe dieser lokalen Suchergebnisse kann die Person eine Praxis vor Ort finden. Deshalb weist Google der lokalen Suche inzwischen eine primäre Bedeutung zu. Durch die Optimierung auf die lokalen Suchanfragen stellen Sie Ihren Praxiserfolg sicher. In den letzten 2 Jahren ist die Anzahl der mobilen „near me“ – also der „in meiner Nähe“ – Anfragen über 500 Prozent gestiegen. Die ersten 3 Suchergebnisse einer lokalen Suche nennen sich auch „Local Pack“ – also die 3 Unternehmen, die lokal am besten ranken. 44 Prozent aller Klicks fallen auf das Local Pack. Hier gilt es dabei zu sein. Der Vorteil liegt darin, dass das Local Pack hervorgehoben wird – sowohl durch das Ranking als auch durch die Visualisierung. Zudem zeigt das Local Pack keine Websites, sondern Google-Unternehmensprofile an. Bei dem Geo-Grid-Tool handelt es sich um ein Ranking-Tool, das zeigt, wie Ihre Praxis in einem begrenzten Radius und einem ausgewählten Suchbegriff , etwa 1 km Radius und „Zahnarzt Berlin“, performt. Das unten gewählte Beispiel zeigt eine sog. „Heatmap“ rund um die Praxis. Diese Heatmap dient dazu, komplexe Daten visuell zu überblicken. Die Zahlenwerte zeigen, welche Ranking-Position die Praxis im ausgewählten Umkreis hat. Diese werden farblich unterschiedlich dargestellt. Auf Basis der Ranking-Positionen ist es damit möglich, konkrete Handlungsempfehlungen einzuleiten. Gerne erstellen wir für Sie eine kostenlose Ranking-Analyse Ihrer lokalen Optimierung. praxiskom GmbH Steinerstrasse 15 81369 München www.praxiskom.de Foto: Praxiskom Die Beiträge dieser Rubrik beruhen auf Informationen der Hersteller und geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. zm115 Nr. 07, 01.04.2025, (592)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=