Zahnaerztliche Mitteilungen Nr. 8

INHALT | 5 48 Die BZÄK auf der IDS 2.010 Aussteller aus 61 Ländern präsentierten mehr als 135.000 Besuchern neue Produkte und Trends aus Zahnmedizin und -technik – mit dabei die Bundeszahnärztekammer. 42 Interview mit Jonas Reggelin zu LinkedIn „Fachliche Inhalte sind willkommen, Selbstdarstellung und aggressive Akquise nicht!“ 62 Interview mit QM-Expertin Andrea Knauber zur behördlichen Begehung „Ziel ist, dass die Praxis safe ist!“ 70 Prozessoptimierung in der Praxis – Teil 2 Personalmanagement: Jeder da, wo er am besten hinpasst MEDIZIN 30 US-Studie mit 30-jähriger Nachbeobachtungszeit Hoher Konsum von zuckergesüßten Getränken mit Mundhöhlenkrebs assoziiert GESELLSCHAFT 32 Mit dem Dentalmuseum durch 2025 – Teil 7 „Das Bild wird einen Ehrenplatz bekommen“ 50 Konferenz der Hilfsorganisationen 2025 Starkes Netzwerk in unruhigen Zeiten 51 proDente-Journalistenpreis „Abdruck“ Ausgezeichnete Zahn-Beiträge 56 Genossenschaftlich erbautes Ärztehaus Tengen Dann machen wir das eben selbst! 68 US-Analyse von Speichelproben Sind Kaugummis Mikroplastikbomben? 74 DAK-„Psychreport“ 2025 Mehr Arbeitsausfall durch Depressionen 80 Im Einsatz für die Elhadj Diouf Foundation in Senegal Mein Herzensprojekt in Kaolack MARKT 83 Neuheiten RUBRIKEN 8 Ein Bild und seine Geschichte 55 Nachrichten 59 Formular 60 Termine 72 KI-News 82 Impressum 98 Zu guter Letzt Titelfoto: Foto: fpm/gettyimages zm115 Nr. 08, 16.04.2025, (607) TITELSTORY 34 Das gute Virus? Der Anstieg der Antibiotikaresistenzen verstärkt die Suche nach Alternativen und lässt das Interesse an Phagentherapien wieder aufleben. Möglicherweise lassen sich ganze Biofilme gezielt umprogrammieren.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=