80 | GESELLSCHAFT IM EINSATZ FÜR DIE ELHADJ DIOUF FOUNDATION IN SENEGAL Mein Herzensprojekt in Kaolack AnjaHerpe Eines Tages erzählte mir einer meiner Patienten von der „Reise seines Lebens“ – von Begegnungen, die ihn nicht mehr loslassen. Von einem unglaublichen Projekt, das komplett ehrenamtlich für die Versorgung und die Bildung von Schulkindern in Senegal aufkommt. Das hat mich so neugierig gemacht, dass ich Kontakt mit der Elhadj Diouf Foundation (EDF) aufgenommen habe. Gemeinsam mit ihrer senegalesischen Partnerstiftung haben die Akteure der EDF in Kaolack einen Kindergarten und eine Grundschule errichtet. Teil des Projekts ist auch das „Blaue Haus“, eine Art Krankenstation. All das wollte ich mir gerne vor Ort anschauen. Dafür begeistern konnte ich auch einen Teil meines Praxisteams, so machten wir uns gemeinsam auf die Reise. Wir haben dabei gleichzeitig eine schulische Begegnungsreise des Tilman-Riemenschneider-Gymnasiums Osterode am Harz nach Kaolack begleitet und zusammen mit den Jugendlichen die Mundhygienetrainings vor Ort betreut. Dafür organisierten wir vorher tausende Zahnbürsten und Becher. Die Arbeit hat mich so gefesselt, dass ich beschloss, eine Klassenraum-Patenschaft in der im Oktober eröffneten Grundschule zu übernehmen, um mich zukünftig für die Weiterentwicklung des Bildungskomplexes stark zu machen. Wenn man die 90 Kindergartenkinder und die 200 Grundschüler sieht, dann spürt man, dass hier ein echter Zukunftsort entstanden ist. Zahnputztraining mit Aha-Moment Während es in der Hauptstadt Dakar einige Zahnärzte und Kliniken gibt, ist der Zugang zu zahnmedizinischer Betreuung in Kaolack begrenzt. Aufklärungsprogramme zur Mundgesundheit fehlen, so dass viele Menschen erst einen Zahnarzt aufsuchen, wenn sie starke Schmerzen haben. Vor allem die ländlichen Gebiete leiden unter einem Mangel an qualifizierten Zahnärzten und an Infrastruktur. Im Rahmen unseres Einsatzes haben wir auch eine öffentliche Zahnklinik in Kaolack besucht. Der Zustand war ernüchternd. Initiativen wie die EDF versuchen, die Versorgung auf ein anderes Level zu heben. Dabei ist uns die Ausbildung von Fachkräften und die Förderung von Aufklärung in Schulen und Gemeinschaften sehr wichtig. Essenziell bleibt die Aufgabe, den Zugang zu Zahnbehandlungen in Kaolack und Umgebung zu verstetigen, damit sich die Zahngesundheit der Bevölkerung langfristig verbessert. Dafür bauen wir gerade ein Versorgungszentrum auf dem von uns errichteten Komplex. Ich habe immer nach so einem ehrlichen Herzensprojekt gesucht. Man bekommt viel mehr zurück als man hineingibt. Ich wünsche mir, dass auch andere diese Erfahrung machen dürfen. zm115 Nr. 08, 16.04.2025, (682)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=