zm115 Nr. 08, 16.04.2025, (688) 3SHAPE Der neue TRIOS 6 Intraoralscanner Der neue TRIOS 6 unterstützt Zahnärzte in Kombination mit der TRIOS Dx Plus-Software bei der Diagnose von Mundgesundheitsproblemen und kann die Ergebnisse auf die Mobilgeräte/Geräte der Patienten übertragen. Darüber hinaus verfügt der kabellose Scanner über die Hyperspektraltechnologie – eine Innovation, die Daten von weißen, fluoreszierenden und Nahinfrarot-Lichtquellen gleichzeitig erfasst. Dadurch können fünf wichtige Zustände der Mundgesundheit erkannt werden, darunter Oberflächen- und proximale Karies, Plaque, Zahnverschleiß und Zahnfleischrückgang. Der Scanner verfügt außerdem über die patentierte ScanAssist-Technologie von 3Shape für die intelligente Ausrichtung und sensorisches Feedback für reibungsloses und einfaches Scannen. Die innovative, KI-gestützte TRIOS Dx Plus-Software ist ausschließlich mit TRIOS 6-Scans kompatibel und hilft bei der objektiven Erkennung wichtiger Mundgesundheitszustände in den intraoralen Scandaten von TRIOS 6. 3Shape Germany GmbH, Volmerswerther Straße 41, 40221 Düsseldorf Tel.: 0211 33 67 20 10, contactus.de@3shape.com, www.3shape.com Foto: 3shape 86 | ANZEIGE KETTENBACH DENTAL Neu: Füllungskomposit Visalys Bulk Flow Als jüngstes Mitglied der Visalys-Produktfamilie von Komposit-Materialien stellt Kettenbach Dental ein Bulk Flow mit One-Shade System vor: Der Chamäleon-Effekt macht die Anpassung an alle VITA-Farben mit nur einer Farbe möglich und bereits bei 3 mm Schichtdicke werden Verfärbungen zuverlässig abgedeckt. Eine ausgeprägte Fluoreszenz sorgt für naturgetreue Restaurationen. Trotz fließfähiger Konsistenz ähnelt Visalys Bulk Flow mit seiner Stabilität und Modellierbarkeit in der Verarbeitung einem Fill. Das Material zeigt eine besondere Standfestigkeit und eine hohe Röntgensichtbarkeit. Niedrige Schrumpfungskräfte gewährleisten einen sicheren Haftverbund. Durch eine ausgezeichnete Adaption an die Kavitätenwände mindert Visalys Bulk Flow das Risiko von Randspalten und Verfärbungen. Die physikalischen Eigenschaften von Visalys Bulk Flow machen selbst bei Schichtstärken von 4 mm eine zusätzliche, kaulasttragende Deckschicht überflüssig. Durch die hohe Röntgensichtbarkeit lässt sich die Versorgung einfach erkennen. Kettenbach GmbH & Co. KG Im Heerfeld 7, 35713 Eschenburg Tel.: 02774 705 99, info@kettenbach.de www.kettenbach-dental.de Foto: Kettenbach Dental ACTEON Neu:OPUS OPUS die nächste Generation der zahnmedizinischen Prophylaxe: OPUS kombiniert Newtron-Ultraschalltechnologie mit Pulverstrahltechnologie. Damit ermöglicht es eine schonende und trotzdem effektive supra- und subgingivale Prophylaxe. OPUS stellt mit seinen über 70 Ultraschallspitzen die umfassendste Auswahl auf dem Markt bereit, um sämtliche Indikationen effektiv abzudecken. Die ergonomisch geformten Airpolisher-Handstücke verfügen über eine sogenannte Clogging Control by Design – also einer integrierten Technologie zur Reduktion von Verstopfungen. Ihre leichte und kompakte Form macht das Handling zudem super einfach. Die beheizte Wasserzugabe im AirpolisherHandstück erhöht den Patientenkomfort, während die ergonomische Benutzeroberfläche auch für den Behandelnden ein angenehmes Benutzererlebnis bietet: Denn das ColorDrive-Interface vereinfacht die Behandlung mit einem Ein-Farben-System für Spitzen, Pulver und Einstellungen. Eine mühelose Pulverhandhabung mit dem neu entwickelten Sortiment von Supra- und Perio-Pulvern wird über AMP Connected RFID-Tracking möglich gemacht: Durch die RFID-Technologie werden die Pulverbehälter von OPUS automatisch identifiziert und ihr Füllstand überwacht. Somit wird sicherstellt, dass immer ausreichend Pulver vorhanden ist. Das hilft, Nachbestellungen rechtzeitig zu planen. Dank der Managementplattform von OPUS werden zudem klinische sowie operative Daten auf Knopfdruck verfügbar. ACTEON Germany GmbH Klaus-Bungert-Straße, 540468 Düsseldorf Tel: 0211 169 800 0, info.de@acteongroup.com www.acteongroup.com Foto: Acteon Die Beiträge dieser Rubrik beruhen auf Informationen der Hersteller und geben nicht die Meinung der Redaktion wieder.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=