Zahnaerztliche Mitteilungen Nr. 9

| 85 ANZEIGE zm115 Nr. 09, 01.05.2025, (783) TEPE TePe überzeugt Fachpublikum auf der IDS Interdentalreinigung, (Spezial-)Zahnbürsten und -pasta, Dental Floss oder eine feuchtigkeitsspendende Serie bei Mundtrockenheit – das Produktsortiment von TePe bietet für alle Bedürfnisse rund um die Mundhygiene eine Lösung. Das zeigten die Mundhygieneprofis auch jüngst auf der Internationalen Dental-Schau 2025 in Köln. Am Stand der Schweden, der im farbenfrohen und offenen Design erstrahlte, konnte sich das Publikum bei den internationalen Mitarbeitenden von TePe informieren, sich austauschen und Produkte selbst testen. Erstmals stellten die Schweden das neue digitale Empfehlungstool TePe Recommend vor. Das Tool ermöglicht dem zahnmedizinischen Fachpersonal, Patienten individuell passende Produkte einfach per E-Mail zu empfehlen. Zusätzlich zu den Produktempfehlungen kann genau angegeben werden, wo die Produkte angewendet werden sollen. Ergänzende Hinweise oder persönliche Anleitungen lassen sich über ein frei beschreibbares Textfeld individuell hinzufügen. „TePe Recommend wurde vom Fachpublikum sehr gut aufgenommen, da es den beliebten Empfehlungsblock digitalisiert und dafür sorgt, dass die Empfehlungen den Weg von der Praxis in die tägliche Mundhygiene-Routine der Patienten finden“, erklärt DH Nora-Sophie Feulner B.Sc., Clinical Affairs Specialist bei TePe D-A-CH. Besonders überzeugte die Interessierten die Verlinkung zu den Online-Shops der Retailer. Die Nutzung ist dabei für das zahnmedizinische Personal und die Patienten kostenfrei. TePe D-A-CH GmbH Langenhorner Chaussee 44 a, 22335 Hamburg Tel.: 040 570 123 0, kontakt@tepe.com www.tepe.com Foto: TePe VOCO Universal-Composite in 5 Cluster-Shades Während ästhetische Universal-Composites aufwendig in 2 mm Inkrementen geschichtet und polymerisiert werden müssen, bieten Bulk-Fill-Composites den Vorteil, Inkremente bis 4 mm in die Kavität zu applizieren. Allerdings werden Bulk-Fill-Composites aufgrund einer häufig unzureichenden Ästhetik nahezu nur für den Seitenzahnbereich eingesetzt. Diese Einschränkung löst VOCO mit dem neuen UniversalComposite GrandioSO Unlimited jetzt auf. Das ästhetische Material kann in 4 mm Inkrementen in die Kavität appliziert werden und ist sowohl für den Front- als auch Seitenzahnbereich indiziert. Damit benötigen Zahnarztpraxen nur noch ein stopfbares Universal-Composite für ihren Praxisalltag! Mit dieser Erweiterung der seit über einem Jahrzehnt bewährten GrandioSO-Produktfamilie setzt VOCO einen neuen Standard bei den Universal-Composites. VOCO GmbH, Anton-Flettner-Straße 1–3, 27472 Cuxhaven Tel.: 04721 719 0, info@voco.de, www.voco.dental Foto: Voco VHF Fräsen in Perfektion Der vhf-Messeauftritt auf der IDS in Köln stand unter dem Motto We love milling – because perfection cannot be printed. Damit lenkte der süddeutsche Maschinenbau-Spezialist den Blick auf die hohen Qualitätsanforderungen für dentale Restaurationen. Frästechnologie erfüllt diese Anforderungen am besten – insbesondere in Bezug auf Ästhetik, Materialvielfalt, Präzision und Wiederholgenauigkeit. Gefräste Restaurationen zeichnen sich durch unerreichte Langlebigkeit, Oberflächengüte und ein natürlicheres Erscheinungsbild aus. Eine Fräsmaschine kann mehrere Materialien bearbeiten, was maximale Indikationsvielfalt ermöglicht. vhf präsentierte sein offenes Komplettsystem aus drei Maschinenbaureihen, passenden Werkzeugen und CAM-Software. Highlight war die Kundenplattform myvhf für smarte Maschinenübersicht und -verwaltung. Zudem erlebbar: die neue CAM-Software dentalcam 9 mit verkürzter Bearbeitungszeit, intuitiver Bedienung und automatischen Funktionen für höheren Durchsatz. vhf camfacture AG Lettenstraße 10, 72119 Ammerbuch, Tel.: 07032 97097 000, info@vhf.de, www.vhf.com Foto: vhf

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=