Zahnaerztliche Mitteilungen Nr. 9

BUSCH Rückblick auf die IDS 2025 Mit dem Slogan "Get on the Dent Floor” feierte das Unternehmen BUSCH & CO. sein 120-jähriges Firmenjubiläum auf der diesjährigen IDS in Köln. Die zahlreichen Messebesucher aus über 50 Ländern haben sich auf dem Dent Floor über das Produktangebot informiert und mit dem BUSCH Team auf das Jubiläum angestoßen. Als willkommene Abwechslung zu dem üblichen Messealltag sorgte BUSCH täglich mit seinem DJ-Team für funky Beats die den ein oder anderen Besucher zum mitgrooven verleiteten. In diesem ungezwungenen Ambiente wurden insbesondere die Trends der Zirkonbearbeitung mittels rotierender Instrumente aus dem Hause BUSCH thematisiert und die hauseigenen Lösungen präsentiert, von der Weißlingsbearbeitung bis hin zur Hochglanzpolitur. Besondere Angebote im Rahmen der IDS, nicht nur zur Zirkonbearbeitung, hält BUSCH auf Anfrage auch nach der Messe noch bereit. BUSCH & Co., Unterkaltenbach 17–27, 51751 Engelskirchen Tel.: 02263 860, service@busch-dentalshop.de, www.busch-dentalshop.de Foto: Busch & CO. 86 | ANZEIGE zm115 Nr. 09, 01.05.2025, (784) MECTRON Neue Ära der Knochenchirurgie Als mectron 2001 die Piezosurgery-Technologie auf den Markt brachte, bedeutete dies eine Revolution in der Knochenchirurgie: Ein Gerät, das Chirurgen weltweit Präzision, Sicherheit, perfekte Ergonomie und höchste Qualität bietet. Auf der IDS stellte mectron nun mit MT-Bone die neueste Entwicklung der Piezosurgery-Technologie vor – und präsentierte gleichzeitig die Piezodrill-Technologie als wegweisende Ergänzung. MT-Bone steigert die Leistung der bewährten Technologie um bis zu 20 Prozent. Das ergonomisch optimierte Handstück mit LED-Licht (über 90.000 LUX) sorgt für perfekte Sicht. Über 90 Instrumente sind über eine Favoritenliste abrufbar. Mit Piezodrill präsentiert mectron eine patentierte, piezoelektrische Innovation. Die lineare Ultraschallbewegung ermöglicht präzise Aufbereitung. Das 90°-Handstück bietet optimale Sicht und Zugang. Variable Leistungsstufen und Frequenzbereiche erhöhen die Effizienz. Die Kombination von Piezosurgery und Piezodrill in MT-Bone setzt Maßstäbe: selektive Knochenbearbeitung, Schonung des Weichgewebes, verbesserte Osseointegration und kurze Genesungszeiten. mectron Deutschland Vertriebs GmbH Waltherstraße 80/2001, 51069 Köln Tel.: 0221 49 20 15 0 info@mectron.de www.mectron.de Foto: mectron PEARL Pearl: KI-gestützte Zahnmedizin In diesem Jahr feierte Pearl, der weltweit führende Anbieter von KI-Lösungen für die Zahnmedizin, seine Premiere auf der IDS. Großen Anklang fanden die KI-gestützten Diagnosemöglichkeiten von Second Opinion, der ersten zahnmedizinischen KI-Software zur Analyse von Röntgenaufnahmen. Durch Kooperationen mit den Unternehmen Vatech und Medit integriert Pearl seine KI-Lösungen in digitale zahnmedizinische Arbeitsabläufe. Neben der erfolgreichen Messepräsenz gab Pearl zwei strategische Partnerschaften bekannt: Mit Vatech wird Second Opinion in deren Bildgebungslösungen integriert. „Durch die Integration von Second Opinion in die Softwareplattformen von Vatech haben Kliniker auf der ganzen Welt Zugang zu den fortschrittlichsten KI-gestützten Diagnosewerkzeugen, die derzeit verfügbar sind“, sagte Ophir Tanz, CEO von Pearl. Auch die Zusammenarbeit mit Medit, Spezialist für Intraoralscanner, bringt KI und digitale Zahnmedizin enger zusammen. „Die Integration von Pearls KI in die Medit Link-Plattform wird die Art und Weise verändern, wie Zahnärzte diagnostizieren, kommunizieren und die Patientenversorgung verwalten“, so Tanz weiter. Die IDS hat gezeigt, dass die Zukunft der Zahnmedizin in der langfristigen Integration von KI liegt. Pearls Technologie revolutioniert die Diagnostik, optimiert Workflows und stärkt das Vertrauen zwischen Zahnärzten und Patienten. Pearl, Inc 8605 Santa Monica Blvd PMB 58456, West Hollywood California 90069, USA contact@hellopearl.com, www.hellopearl.de Foto: Pearl Die Beiträge dieser Rubrik beruhen auf Informationen der Hersteller und geben nicht die Meinung der Redaktion wieder.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=