Zahnaerztliche Mitteilungen Nr. 10

PRAXIS | 37 zm115 Nr. 10, 16.05.2025, (831) Fotos: privat, Ansgar Bolle Photography VIER GENERATIONEN IN EINEM BERUF Die Karriere des 1898 geborenen Praxisgründers Richard Hilger begann 1913 zunächst mit einer Ausbildung zum Zahntechniker. Als „Dentist Richard Hilger“ meldete er am 31. März 1925 seine Praxis beim Gewerbesteueramt an. Die Berufsbezeichnung galt für Zahnheilkundige ohne akademische Ausbildung. Später schloss Hilger noch mehrere Lehrgänge mit einer staatlichen Prüfung ab, so dass er auch Kassenpatienten behandeln durfte. 1958 trat mit Dr. Richard Antonius Hilger die nächste Generation in die Praxis ein: Nach einem erfolgreich abgeschlossenem Zahnmedizinstudium in Köln und Düsseldorf praktizierte der heute 92-Jährige gemeinsam mit seinem Vater. Neben seiner Tätigkeit als Zahnarzt widmete er sich auch einer wissenschaftlichen Laufbahn. Als anerkannter Experte für Praxishygiene und zahnärztliche Ergonomie verfasste er zahlreiche Publikationen und gab Fortbildungen auf der ganzen Welt. Auch seine beiden Söhne blieben der Tradition treu und studierten Zahnmedizin: Während der ältere, Dr. Richard A. Hilger, im Jahr 1990 in die väterliche Praxis einstieg und sich auf die mikroskopische Endodontie spezialisierte, eröffnete Dr. Martin Hilger 1997 eine eigene Praxis mit dem Schwerpunkt restaurative und ästhetische Zahnmedizin. Und die 100-jährige Historie geht weiter: Elisabeth Hilger, Tochter von Richard A. Hilger, macht aktuell ihr Staatsexamen in Tübingen. Im Sommer wird die 26-Jährige ihre Assistenzzeit in der Praxis des Vaters, Großvaters und Urgroßvaters beginnen. Die Brüder Dr. Martin Hilger (links) und Dr. Richard Hilger sind stolz auf 100 Jahre Zahnmedizin in Düsseldorf. …den 1960er-Jahren… …den 1970ern… …und heute.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=