VOCO VOCO Profluorid Varnish + BioMin VOCOProfluorid Varnish + BioMin basiert auf dem desensibilisierenden Fluoridlack VOCOProfluorid Varnish. Neu in der „+BioMin-Version“ ist der Zusatz des löslichen Bioglases der Firma BioMin Technologies. Erforscht und entwickelt wurde das BioMin Bioglas in Kooperation mit Professor Robert Hill von der Queen Mary University London. BioMins Bioglas löst sich im Speichel, setzt Calcium- und Phosphationen frei und unterstützt die Remineralisierung des Zahns. In Kombination mit dem Fluorid aus dem Varnish bilden sich auf der Zahnoberfläche kristalline Strukturen aus, die unter anderem einen säuregeschwächten Zahnschmelz härten. VOCO Profluorid Varnish + BioMin bietet Patienten einen doppelten Schutz: Neben der kristallinen Schutzschicht sorgt VOCO Profluorid Varnish + BioMin durch das enthaltene Fluorid für eine langanhaltende Desensibilisierung empfindlicher Zähne. VOCO GmbH, Anton-Flettner-Straße 1–3, 27472 Cuxhaven Tel.: 04721 719 0, info@voco.de, www.voco.dental Foto: Voco 80 | ANZEIGE zm115 Nr. 10, 16.05.2025, (874) MEDENTIS OsteoRegeneration Day Das 3. Ahrweiler Symposium ist geplant – aber diesmal ganz anders! Die Veranstaltung firmiert jetzt unter dem Namen „OsteoRegeneration Day“. An diesem Tag dreht sich alles um Augmentationstechniken. Auf diesem Gebiet der Implantologie hat sich enorm viel verändert – sowohl bei den Augmentationsmethoden als auch bei den Materialien. Es konnten Referenten mit umfassendem Fachwissen gewonnen werden. Praxisnah und umfassend werden die unterschiedlichen Augmentationstechniken vorgestellt und bewertet. Natürlich kommen auch Komplikationen und deren Lösungsvorschläge nicht zu kurz. Mit dem Veranstaltungsort Düsseldorf und dem Hotel Hyatt Regency gibt es zudem das passende Ambiente. Zur Anmeldung QR-Code scannen. medentis medical GmbH Walporzheimer Str. 48-52 53474 Bad Neuenahr/Ahrweiler Tel.: 02641 91100 info@medentis.de www.medentis.de Foto: medentis AERA Dental Future Day Am 31. Mai 2025 lädt AERA in Kooperation mit Rebmann Research zum ersten Dental Future Day ins Empire Riverside Hotel nach Hamburg ein. Von KI-gestützter Diagnostik bis zur vernetzten Praxisorganisation – der Dental Future Day zeigt, wie digitale Tools eingesetzt werden können, um Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, die Kommunikation mit Patienten zu verbessern und die Zahnarztpraxis zukunftssicher aufzustellen. Dabei geht es nicht nur um technologische Entwicklungen, sondern auch um die praktische Relevanz im Alltag der Zahnarztpraxis: Gehören herkömmliche Abformungen bereits der Vergangenheit an? Was braucht es wirklich, um Scannen, Drucken und Designen effizient in den Praxisablauf zu integrieren? Wie können KI-gestützte Systeme helfen, Röntgenbilder schneller und präziser zu analysieren? Und welche Rolle spielt die digitale Kommunikation für Patient:innen – insbesondere in ländlichen Regionen? Die Teilnehmer erwartet ein vielseitiges Vortragsprogramm mit namhaften Referenten. Auf der Bühne stehen unter anderem Expert:innen von Ivoclar, Doctolib, pvs Reiss und Cure. Außerdem geben Jens Freiter, visionärer Unternehmer, Investor und Co-Founder HolidayCheck, sowie Dr. Peter Görlich, ehemaliger Geschäftsführer der TSG Hoffenheim, Einblicke aus unternehmerischer und interdisziplinärer Sicht. Ein Highlight erwartet die Gäste am Abend: Ab 19 Uhr lädt Dental Future Night in die Bullerei von Tim Mälzer ein. Anmeldung über den QR-Code. AERA EDV-Programm GmbH Im Pfädle 2, 71665 Vaihingen Tel.: 07042 3702 0, info@aera-gmbh.de www.aera-online.de Foto: Aera Die Beiträge dieser Rubrik beruhen auf Informationen der Hersteller und geben nicht die Meinung der Redaktion wieder.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=