zm115 Nr. 10, 16.05.2025, (878) HENRY SCHEIN Net-Zero-Ziele Henry Schein, Inc. gibt bekannt, dass die Science Based Targets Initiative (SBTi) die kurz- und langfristigen wissenschaftsbasierten Emissionsreduktionsziele des Unternehmens genehmigt und das wissenschaftsbasierte Net-Zero (Netto-Null) Ziel bis 2050 von Henry Schein verifiziert hat. „Mit dem Beitritt zur ‚Business Ambition for 1.5°C‘- Initiative im Jahr 2021, freut sich Henry Schein, seine gesetzten Net-Zero-Emissionsreduktionsziele zu erfüllen. Nachhaltigkeit ist tief in unserer Unternehmenskultur verwurzelt, und wir sind uns unserer Rolle bei der Abmilderung unserer Umweltauswirkungen bewusst, da der Klimawandel eines der wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen unserer Zeit ist“, sagt Jennifer Kim Field, Chief Sustainability Officer bei Henry Schein. Henry Schein Dental Deutschland GmbH, Monzastraße 2a, 63225 Langen Tel.: 0800 1400044, info@henryschein.de, www.henryschein.de Foto: Henry Schein 84 | ANZEIGE KETTENBACH DENTAL Webinar: Erfolgreiche Prophylaxe Kettenbach Dental legt in seiner Webinar-Reihe den Fokus auf Praxisnähe, reale Patientenfälle werden mit den entsprechenden Therapiekonzepten und erfolgreichen Lösungswegen vorgestellt und diskutiert. Der Schwerpunkt liegt stets auf der praktischen Umsetzung und der Vermittlung von Tipps und Tricks. Bei jedem Webinar steht eine spezielle Thematik im Fokus. Die Webinare werden live präsentiert, Fragen seitens der Teilnehmer direkt von Dr. Frank-Michael Maier oder dem Kettenbach Dental-Team beantwortet. Die Teilnahme ist kostenlos und über die zusätzliche Beantwortung von schriftlichen Fragen können bis zu 4 CME-Fortbildungspunkte erreicht werden. Das nächste Webinar am 21.05. überrascht mit einem neuen Ansatz: Für das Thema „Erfolgreiche Prophylaxe“ bekommt Dr. Maier Unterstützung durch Nancy Djelassi, Dentalhygienikerin und Präsidentin des Bundesverbands zahnmedizinischer Fachkräfte in der Prävention (BVZP). Das Referenten-Team behandelt zusammen einen Patientenfall und beleuchtet die relevanten Maßnahmen aus verschiedenen fachlichen Blickwinkeln im interdisziplinären Diskurs. Details zum Webinar sowie die Möglichkeit zur Anmeldung und Informationen über weitere Webinare finden Sie unter www.kettenbach-dental.de/fortbildungen/. Kettenbach GmbH & Co. KG Im Heerfeld 7 35713 Eschenburg Tel.: 02774 705 99 info@kettenbach.de www.kettenbach-dental.de Foto: Kettenbach Dental PERMADENTAL Digitale Transformation Die Digitalisierung ist eine Voraussetzung für den langfristigen Erfolg moderner Praxen. Ein zentrales Element auf diesem Weg: der Intraoralscanner. Er ersetzt die klassische Abdrucknahme durch schnelle, hochpräzise Scans und bildet die Grundlage für einen teil- oder vollumfänglich digitalen Workflow – von der Diagnostik über die Planung bis hin zur Versorgung. Permadental begleitet Praxen auf diesem Weg der Transformation. Moderne Intraoralscanner liefern innerhalb weniger Minuten präzise digitale Modelle. Darüber hinaus eröffnen sie neue Möglichkeiten: KI-gestützte Verlaufskontrollen, vereinfachte Herstellung von Provisorien und Schienen sowie deutlich gesteigerter Patientenkomfort. Permadental unterstützt diesen Wandel mit leistungsstarken Intraoralscannern führender Hersteller, praxisorientierten Schulungskonzepten, persönlichem Support und einem nahezu vollständig digitalen Versorgungssystem. Außerdem entstehen immer mehr hochpräzise, ästhetisch überzeugende zahntechnische Lösungen bei MD3D Solutions in Emmerich – „Made in Germany“, optimal abgestimmt auf den digitalen Workflow. Nutzen Sie die Chance, Ihre Praxis digital neu aufzustellen und legen Sie den Grundstein für zukunftsweisende Innovationen. Wer heute investiert, sichert sich Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum – und ist optimal vorbereitet auf kommende Entwicklungen. Permadental GmbH Marie-Curie-Straße 1, 46446 Emmerich Tel.: 02822 7133 0, info@permadental.de www.permadental.de Foto: Permadental Die Beiträge dieser Rubrik beruhen auf Informationen der Hersteller und geben nicht die Meinung der Redaktion wieder.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=