Zahnaerztliche Mitteilungen Nr. 13

4 | INHALT 22 Fortbildungstagung Sylter Woche „Ästhetik – Schöne Zähne lachen gern!“ Ein Programm, wie für Westerland gemacht! 34 Der Schädel der Schande Die Sonderausstellung „Zahn I Halte I Apparate“ zeigt: Das Dentalmuseum in Zschadraß kann auch gruselig. MEINUNG 3 Editorial 6 Leitartikel POLITIK 10 Gemeinsame Erklärung von BZÄK, DGZMK, DGMKG und BDO „Die neue GOÄ kann kein Vorbild für die GOZ sein“ 12 Vertreterversammlung der KZBV in Köln „Prävention muss zum Leitbild der Gesundheitspolitik werden!“ 20 Forderungskatalog mit sieben Punkten Bundeszahnärztekammer fordert Sofortprogramm Bürokratieabbau 59 Förderprogramm für Praxisinhaberinnen Finanzielle Unterstützung nach der Geburt ZAHNMEDIZIN 16 BARMER Zahnreport Haltbarkeit von Füllungen nimmt zu 22 67. Sylter Woche Ästhetik im Fokus 30 Wissenschaftliche Debatte zur Fortbildung „Kariesexkavation“ 30 Die pulpanahe Karies im Praxisalltag 32 „Beschwerdefrei bedeutet nicht entzündungsfrei“ 56 DMS • 6 im Detail – Teil 6: Zahnverlust Zahnverlust – früher die Norm, heute die Ausnahme TITELSTORY 36 Fortbildung zur S3-Leitlinie „Die Behandlung von Parodontitis – Stadium IV“ 38 Einführung: Krankheitsbild und therapeutische Optionen 43 Falltyp 1: Hypermobile Zähne 46 Falltyp 2: Die kombiniert parodontal-kieferorthopädische Behandlung Inhalt Foto: christophkadur – stock.adobe.com zm115 Nr. 13, 01.07.2025, (1078)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=