HENRY SCHEIN Neues Kundenmagazin Henry Schein Dental Deutschland GmbH freut sich, bekannt zu geben, dass das digitale Online-Magazin „Henry Schein MAG“ ab sofort auch als Printausgabe verfügbar ist. Mit dem neuen Magazinformat löst das Henry Schein MAG das bisherige Kundenmagazin COMPACT ab. Die erste Ausgabe der Printversion steht unter dem Motto „Wandel gestalten“. In Zeiten eines tiefgreifenden Strukturwandels in der Dentalbranche unterstützt das Henry Schein MAG Zahnärzten und Zahntechnikern dabei, den Herausforderungen des Praxis- und Laboralltags aktiv zu begegnen. Ob Digitalisierung, neue Patientenbedürfnisse oder Fachkräftemangel – die Fachzeitschrift liefert praxisnahe Impulse, inspirierende Fallstudien und konkrete Lösungsansätze für eine erfolgreiche Zukunftsgestaltung in Zahnarztpraxis und Labor. Das Henry Schein MAG erscheint zweimal im Jahr in gedruckter Form. Eine kostenlose Erstausgabe der Printversion ist über den QR-Code erhältlich. Die digitale Variante ist unter www.henryschein-mag.de verfügbar. Henry Schein Dental Deutschland GmbH, Monzastraße 2a, 63225 Langen Tel.: 0800 1400044, info@henryschein.de, www.henryschein.de Foto: Henry Schein 80 | ANZEIGE zm115 Nr. 13, 01.07.2025, (1154) DENTISTA Neuer Dentista-Vorstand Dentista hat gewählt: Im Rahmen des Dentista-Kongresses am 30. und 31. Mai 2025 in Kooperation mit den Leading Ladies in Dentistry in Berlin fand die Mitgliederversammlung samt Vorstandswahl des Dentista e.V. statt. Dr. Rebecca Otto wurde einstimmig als Präsidentin bestätigt. Zur Vizepräsidentin für Standespolitik wurde Dr. Juliane von Hoyningen-Huene gewählt, ihr bisheriger Bereich Praxis & Fortbildung geht an die neu in den Vorstand gewählte Dr. Johanna Herzog. Ebenfalls neu ist Dr. Laura Haas als Vizepräsidentin Wissenschaft. Wiedergewählt wurden Reyhaneh Kohistani (Schatzmeisterin) und Julia Vogt (Schriftführerin). Damit setzt Dentista auf Erfahrung und Verjüngung. Dr. Otto: „Wir werden mit Dr. Laura Haas den Kontakt zur Wissenschaft intensivieren und mit Dr. Johanna Herzog neue Impulse setzen.“ Seit der Gründung 2007 steht Dentista für weibliche Kompetenz in der Zahnmedizin – in Wissenschaft, Praxis und im beruflichen Alltag. Als Stimme der Zahnärztinnen stärkt der Verband gezielt ihre Sichtbarkeit auf Kongress-Podien. Verband der ZahnÄrztinnen – Dentista e.V. Schuckertdamm 332, 13629 Berlin Tel.: 030 2581 1757, info@dentista.de, www.dentista.de Foto: Tim Hard DENTAURUM MDR-Bürokratie Dentaurum bietet seit vielen Jahren für Patienten mit Nickelallergie eine Auswahl von speziell entwickelten Produkten, darunter die seit Jahren bewährten nickelfreien discovery topic Metallbrackets. Aufgrund von Marktbedingungen und überbordenden Dokumentations- und Zulassungshürden durch die Richtlinien der Medizinprodukteverordnung (MDR) muss das Unternehmen diese Brackets jedoch aus dem Sortiment nehmen. Die Entscheidung, die discovery topic Brackets aus dem Programm zu nehmen, ist bedauerlich für Patienten mit einer Nickelallergie, da sie das Angebot an biokompatiblen und allergiefreundlichen Lösungen von Dentaurum weiter einschränkt. Allergiker sind eine Minderheit, die leider von dieser Verordnung stark benachteiligt werden. Das ist inzwischen der Fall bei vielen Nischenprodukten – Dentaurum hat bisher über 1500 Produkte aus dem Programm gestrichen. Dies ist der Medizinprodukterichtlinie geschuldet. Der Absatz und der Umsatz rechtfertigen die durch die hohe Dokumentationspflicht entstehenden Kosten nicht. Unternehmen müssen mehr denn je auf die Wirtschaftlichkeit achten. Diese Lücke kann zwar mit Alternativprodukten wie equilibrium ti Titanbrackets und discovery pearl Keramikbrackets gefüllt werden, doch zeigt dieser Fall erneut die Herausforderungen, die die Dentalindustrie auf Grund von steigender Bürokratie und Kosten im Rahmen der Medizinprodukteverordnung bewältigen muss. Dentaurum GmbH & Co. KG Turnstr. 31, 75228 Ispringen Tel.: 07231 803 470, digital@dentaurum.com www.dentaurum.com Foto: Dentaurum Die Beiträge dieser Rubrik beruhen auf Informationen der Hersteller und geben nicht die Meinung der Redaktion wieder.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=