Zahnaerztliche Mitteilungen Nr. 13

Träumen wie ein Tausendsassa Vorschau Anfang Juni verzauberte Matt Vogt, ein US-Zahnarzt aus Indianapolis im Wine Valley Golf Club in Walla Walla die Zuschauer. Mit zwei 68er-Runden in Folge sicherte sich der Golf-Amateur sein Ticket für die U.S. Open 2025 im legendären Oakmont Country Club. Bis Mitte des Monats konnte er vom Sieg des Masters-Turniers und dem Preisgeld träumen, umgerechnet immerhin 3,7 Millionen Euro. Am Ende schaffte er es zwar nicht in die Runde der letzten 66 Spieler, doch die Fachpresse jubelte, Matts Geschichte tauge als Plot für Hollywood. Denn der Zahnarzt wurde nicht nur in Pittsburgh und damit nur einen Steinwurf von Oakmont entfernt geboren, sondern hat als Jugendlicher dort auch als Caddie gejobbt. Es ist also die uramerikanische Geschichte vom Großverdiener mit Erfahrungen am Handspülbecken. Und für den Rest des Zaubers sorgt die superlative Historie des Turnierorts: 1903 gegründet, gilt der Golfplatz als der älteste und einer der schwersten der USA. Ansonsten hat der Platz kein Wasser, so gut wie keine Bäume, dafür Sand, wohin man schaut (175 Bunker). Gefragt, was er mit dem Preisgeld beziehungsweise den möglichen Tantiemen für die Rechte an seiner Story denn zu tun gedenke, schaute Vogt kurz von den Notizen seines Drehbuchs auf, räusperte sich und schmetterte dann – deutsche Vorfahren hin oder her – überraschend akzentfrei den Karel Gott'schen Gassenhauer „Einmal um die ganze Welt“. Die Gesangseinlage spricht für sich, doch der Fan des tschechischen Barden trumpfte gegenüber dem Golf-Reporter zudem noch mit reichlich Fun Facts zu seinem Idol auf. So habe Gott nicht nur den tschechischen Publikumspreis „Goldene Nachtigall“ 42 Mal gewonnen und mit Musikverlagen aus Europa, den USA und Japan sowie 2008 auch einmal mit dem Rapper Bushido zusammengearbeitet. Nein, neben seiner Mutterund Zweitsprache Deutsch performte er auf Französisch, Italienisch, Russisch, Hebräisch, Spanisch, Romani, Polnisch, Ungarisch und Serbokroatisch. „Und, was nur die wenigsten wissen“, ergänzte Vogt mit einem Lächeln, „das alles als gelernter Starkstromelektriker!“ mg THEMEN IM NÄCHSTEN HEFT – zm 14 ERSCHEINT AM 16. JULI 2025 POLITIK Gesundheitssysteme abroad Die Niederlande – das Basispaket ist Pflicht GESELLSCHAFT Hilfseinsatz inMalawi Wie ein einheimischer Zahnarzt beim Aufbau eines Dentallabors unterstützt wird Fotos: Youtube – АртёмВишняков, neirfy – stock.adobe.com, Frederik Akintaya zm115 Nr. 13, 01.07.2025, (1168) 94 | ZU GUTER LETZT

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=