Zahnaerztliche Mitteilungen Nr. 14

82 | ANZEIGE zm115 Nr. 14, 16.07.2025, (1248) IVOCLAR 20 Jahre IPS e.max Ivoclar, weltweit eine der führenden Anbieterinnen von integrierten Lösungen für hochqualitative Dentalanwendungen mit einem umfassenden Produkt- und Systemportfolio für Zahnärztinnen, Zahnärzte, Zahntechnikerinnen und Zahntechniker sowie das Prophylaxe-Team, feiert ein bedeutendes Jubiläum: 20 Jahre IPS e.max. Seit seiner Einführung im Jahr 2005 hat dieses innovative Produktportfolio die moderne Zahnmedizin nachhaltig verändert – mit über 230 Millionen Restaurationen weltweit (basierend auf Verkaufszahlen). Anlässlich dieses Meilensteins lädt Ivoclar Zahnärztinnen, Zahnärzte sowie Zahntechnikerinnen und Zahntechniker zu zwei besonderen Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig (13. September 2025) und Wien (22. November 2025) ein. Mehr unter: www.ivoclar.com/emax-celebration Ivoclar Vivadent GmbH, Dr.-Adolf-Schneider-Str. 2, 73479 Ellwangen Tel.: 07961 889 0, info.de@ivoclar.com, www.ivoclar.com Foto: Ivoclar Vivadent MECTRON Praxisnahes Lernen Rund 40 Zahnmedizinerinnen und -mediziner nahmen vom 19. bis 21. Juni 2025 an der 13. PIEZOSURGERY-Intensiv-Fortbildung von mectron in Sestri Levante teil. Die Veranstaltung bot ein hochkarätiges Programm mit praxisnahen Lerninhalten, intensiven Hands-onSessions und erfahrenen Referierenden – vor der malerischen Kulisse der ligurischen Küste. Der Auftakt am Donnerstag widmete sich der regenerativen Parodontalchirurgie. PD Dr. Karin Jepsen und Prof. Søren Jepsen präsentierten bewährte und aktuelle Konzepte auf Basis der S3-Leitlinie. Am Freitagvormittag stellte Prof. Tomaso Vercellotti, Entwickler der PIEZOSURGERY, neue Entwicklungen vor – insbesondere das Gerät MTBone, das PIEZODRILL zur Implantatbettaufbereitung und PIEZOSURGERY-Technologie mit 20 Prozent mehr Leistung kombiniert. Im Anschluss vermittelten Prof. Susanne-Maria Nahles und Dr. Oliver Wagendorf Einblicke in fortgeschrittene augmentative Verfahren. Am Samstag zeigte Prof. Peer Kämmerer die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Platelet Rich Fibrin (PRF). Der kollegiale Austausch kam ebenfalls nicht zu kurz – bei einem Get-together am Mittwochabend und einem Galaessen am Freitag mit Blick über die Meerbucht. mectron Deutschland Vertriebs GmbH, Waltherstraße 80/2001, 51069 Köln Tel.: 0221 49 20 15 0, info@mectron.de, www.mectron.de Foto: mectron CGM DENTALSYSTEME Digital statt Papier Der digitale Wandel verändert den Praxisalltag grundlegend: Was früher papierlastig, fehleranfällig und zeitintensiv war, funktioniert heute vernetzt, effizient und serviceorientiert – unterstützt durch die Lösungen von CGM Dentalsysteme. Digitale Module optimieren Prozesse wie Dokumentation, Abrechnung, Verwaltung und Patientenkommunikation. Relevante Informationen stehen standortübergreifend genau dort zur Verfügung, wo sie gebraucht werden – sei es am Empfang, im Behandlungszimmer oder in der Verwaltung. Die strukturierte Datenerfassung reduziert Fehlerquellen, vereinfacht Abläufe und steigert die Wirtschaftlichkeit. Auch Patienten profitieren von digitalen Services, etwa durch automatische Terminerinnerungen per SMS oder E-Mail. Moderne KI-Tools spielen dabei eine zentrale Rolle: Die KI-gestützte Röntgendiagnostik unterstützt bei der Befundung und erhöht die diagnostische Sicherheit. Der KI-basierte Telefonassistent entlastet das Team, indem er einfache Anliegen wie Terminvergaben automatisiert übernimmt – ein klarer Vorteil in Zeiten von Personalknappheit. Ein weiteres digitales Werkzeug ist das Beratungstool AmbulApps, das Aufklärung und Dokumentation digital abbildet, Zeit spart und die Nachvollziehbarkeit verbessert. Insgesamt ermöglicht die Digitalisierung effizientere Prozesse, höhere Servicequalität und wirtschaftlicheres Arbeiten. Digitale Systeme wie die von CGM Dentalsysteme gelten heute als unverzichtbare Grundlage für eine moderne, zukunftsorientierte Praxisführung. CGM Dentalsysteme GmbH Maria Trost 25, 56070 Koblenz Tel.: 0261 8000 1900 info.cgm-dentalsysteme@cgm.com www.cgm.com/dentalsysteme Foto:CGM Die Beiträge dieser Rubrik beruhen auf Informationen der Hersteller und geben nicht die Meinung der Redaktion wieder.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=