ZAHNMEDIZIN | 49 zm115 Nr. 15-16, 16.08.2025, (1307) NARRATIVER REVIEW Der Mund ist ein Spiegel der Seele Psychische Erkrankungen sind meist unsichtbar, können aber deutliche Spuren in der Mundhöhle hinterlassen. Forschende haben in einer narrativen Übersichtsarbeit orale Manifestationen psychischer Erkrankungen zusammengetragen. Dazu zählen nicht nur Weich- und Hartgewebsveränderungen, sondern auch Schmerzstörungen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich. Psychische Erkrankungen haben eine hohe Prävalenz: Rund 30 Prozent der Patientinnen und Patienten in zahnärztlichen Praxen sollen laut den Studienautoren unter nicht diagnostizierten psychopathologischen Symptomen leiden [Priyadharshini et al., 2024]. Die Forschenden stellen heraus, dass jede somatische Erkrankung auch eine psychische Komponente hat. Dabei diene die Mundhöhle mit ihrem starken psychologischen Potenzial „als Ventil für bestimmte „instinktive“ Bedürfnisse“ [Priyadharshini et al., 2024]. Wenn Menschen unter psychischen Belastungen oder Störungen leiden, könnten sich diese inneren Spannungen in oralen Verhaltensweisen oder körperlichen Symptomen im Mundbereich ausdrücken oder den Verlauf oraler Erkrankungen beeinflussen. Die Mundhöhle werde zum „Ventil“, durch das innere Konflikte oder unbewusste Bedürfnisse nach außen treten können. Diese körperlichen Beschwerden, deren Auftreten, Verlauf oder Intensität maßgeblich durch psychische und soziale Faktoren beeinflusst werden, seien den psychosomatischen Störungen zugeordnet. Stress gelte als zentraler Faktor bei der Entstehung seelischer und körperlicher Erkrankungen. Die Autoren nennen eine Reihe von körperlichen Veränderungen, die durch ein erhöhtes Stressniveau hervorgerufen werden, unter anderem: „Übergang im Gleichgewicht des autonomen Nervensystems von parasympathischer zu sympathischer Kontrolle, Veränderungen in der Hypothalamus-Hypophysen-NebennierenAchse, erhöhten Blutdruck, Herzfrequenz und Atmung, erhöhte Blutzuckerwerte, verstärkte Durchblutung der Skelettmuskulatur,Entzündungen, Es gibt eine Reihe oraler Erkrankungen und Symptome, die auf ein psychosomatisches Leiden hindeuten können. Foto: gumpapa - stock.adobe.com
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=