Zahnaerztliche Mitteilungen Nr. 15-16

ANZEIGE | 87 zm115 Nr. 15-16, 16.08.2025, (1345) Netphen gesucht – Zahnarztpraxis Dres. Schultze-Gläsner Warum wechseln Zahnärzte heute noch die Praxis? Weil sie endlich den Job machen wollen, für den sie mal angetreten sind. Ohne Bürokratie. Ohne Dauerstress. Ohne strategische Verantwortung. Weil sie sich nach echter Wertschätzung sehnen – und nach einem Arbeitsplatz, an dem man nicht alles regeln, sondern einfach richtig behandeln darf. Wenn du dich da wiedererkennst, bist du bei uns richtig– in der Zahnarztpraxis Dres. Schultze-Gläsner in Netphen. Denn bei uns bekommst du als angestellter Zahnarzt/ärztin das Beste aus beiden Welten: Komfort wie ein Praxisinhaber – aber angestellt: Eigener Patientenstamm inkl. Privatpatienten, volle Behandlungshoheit & keine Chefexklusivrechte. Du behandelst eigenständig – ohne unternehmerischeLast. Top-Verdienst – transparent & leistungsstark: Durch hohes Fixgehalt und überdurchschnittlich umsatzstarke Praxis. Viel Freiheit – wenig Belastung: 30 Tage Urlaub mit echter Mitsprache. Nur 1 (!) Wochenenddienst pro Jahr. Verlässliche Arbeitszeiten & ein eingespieltes Team, das dir den Rücken stärkt. Weitere Vorteile:Eigenes Fräszentrum und Labor, 5 Zahntechniker vor Ort & 5 zahnärztliche Kollegen, um die Patienten direkt zu versorgen und Behandlungen schnell abzuschließen. Intraorale Kamera an jedem Stuhl mit Monitor 1 Intraoralscanner 2 Modellscanner für Abdrücke – alles CAD/ CAM 3D Röntgen DVT Eigener Parkplatz vor der Tür Fortbildungen während der Arbeitszeit Persönliche Einarbeitung durch die Chefs selbst Klingt nach dem Arbeitsplatz, den du verdienst? Dann mach jetzt den ersten Schritt – ganz unkompliziert. Hinterlasse uns deine Kontaktdaten und Herr Dr. Aik Schultze oder Frau Dr. Myriam Schultze rufen dich persönlich innerhalb von 2 Tagen an. Keine Unterlagen, kein Aufwand – einfach du & wir. https://www.jobportal-lokal.de/ dres-schultze-glaesner-zahnarzt-zm/ Zahnärztin/ Zahnarzt (m/w/d) in Berge vor der Haustüre Wir suchen für unsere voll digitalisierte Praxis im wunderschönen Allgäu eine/n angest. Zahnarzt/Zahnärztin (m/w/d) oder Vorbereitungsassistent/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Wir sind eine junge moderne Praxis und bieten das gesamte Spektrum der Zahnmedizin an, außer KFO. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: info@kuezwei-zahnarztpraxis.de An der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke ist im Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stiftungsprofessur mit dem Stiftungslehrstuhl für Behindertenorientierte Zahnmedizin (Nachfolge Univ.-Prof. Dr. A. Schulte) (W3 analog) neu zu besetzen. Der Lehrstuhl wird von der Software AG – Stiftung für zunächst fünf Jahre gestiftet. Eine Weiterführung nach Auslaufen der Förderung wird angestrebt. Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) wurde als erste Universität in privater Trägerschaft in Deutschland im Jahr 1982 gegründet. Sie hat heute zwei Fakultäten, ein Zentrum Studium fundamentale und rund 3.400 Studierende Forschungsschwerpunkt der Fakultät für Gesundheit ist die „Integrative und personenzentrierte Gesundheitsversorgung“. Die Studiengänge Humanmedizin, Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, M. Sc. Pflegewissenschaft, B. Sc./M. Sc. Psychologie und Psychotherapie und diverse – auch multiprofessionelle – berufsbegleitende M. A.-Studiengänge zeichnen sich durch differenzierte Auswahlverfahren, problemorientiertes Lernen, große Praxisnähe und Patientenorientierung, Stärkung der Persönlichkeitsentwicklung sowie durch intensive studentische Beteiligung aus. Aufgaben der Lehrstuhlinhaberin/des Lehrstuhlinhabers sind • Vertretung des Faches „Behindertenorientierte Zahnmedizin“ in Forschung undLehre • Leitung der klinischen Abteilung für Behindertenorientierte Zahnmedizin Der Lehrstuhl soll den Forschungsschwerpunkt der Fakultät für Gesundheit „Integrative und Personenzentrierte Gesundheitsversorgung“ inhaltlich verstärken. Ein wesentliches Anliegen besteht darin, die interdisziplinäre Forschung und Lehre innerhalb der gesamten Fakultät weiterzuentwickel. Einstellungsvoraussetzung ist die Habilitation oder eine gleichwertige wissenschaftliche Leistung nach einem abgeschlossenen Studium der Zahn-, Mundund Kieferheilkunde. Da es sich bei der Besetzung um den einzigen Lehrstuhl für Behindertenorientierte Zahnmedizin in Deutschland handelt, werden ausdrücklich auch Persönlichkeiten zu einer Bewerbung ermutigt, die noch keine umfangreichen Erfahrungen auf diesem Gebiet besitzen. Voraussetzung ist die Bereitschaft, sich in dem Aufgabenfeld zu profilieren. Soziale Kompetenz, ein teamorientierter Arbeitsstil und die Fähigkeit zur erfolgreichen Drittmitteleinwerbung werden vorausgesetzt. Es wird erwartet, dass die neue Lehrstuhlinhaberin/ der neue Lehrstuhlinhaber sich aktiv um eine langfristige Förderung des Lehrstuhls bemüht. Die Universität Witten/Herdecke ist Mitglied im Dual Career Netzwerk Ruhr und unterstützt so Partnerinnen und Partner von neu berufenen bzw. von hochqualifizierten Fach- oder Führungskräften bei ihrer beruflichen Orientierung im Ruhrgebiet, um die Chancen einer erfolgreichen Jobsuche in der Region zu erhöhen. Kontakt Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen, Publikationsliste sowie Nachweisen bisheriger Lehraktivität und Drittmitteleinwerbung richten Sie bitte in elektronischer Form bis zum07. September 2025 an das Dekanat der Fakultät für Gesundheit. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung das Bewerbungsformblatt, das Sie unter gesundheit.berufungsverfahren@uni-wh.de anfordern können, als gesonderte PDF-Datei bei. Prof. Dr. Margareta Halek, Dekanin Prof. Dr. Stefan Zimmer, Dekan Universität Witten/Herdecke · Fakultät für Gesundheit Alfred-Herrhausen-Str. 50 · 58448 Witten E-Mail: gesundheit.berufungsverfahren@uni-wh.de Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Rufnummer 02302-926 700 gerne zur Verfügung. Online bewerben: https://www.uni-wh.de/universitaet/stellenangebote/ Oberallgäu - Kempten Für unsere Zwei-Behandler-Praxis in der Allgäu-Metropole suchen wir einen Zahnarzt (m/w/d)in Anstellung oder auch zum Einstieg als Partner. Unsere moderne, tageslichtdurchflutete Praxis in exponierter Lage ist im hellen Stil gestaltet und bietet einen Blick über Kempten: Es wird ein kompletter Patientenstamm übernommen. Wir bieten das gesamte Spektrum der modernen Zahnmedizin, zudem sind wir personell sehr gut aufgestellt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Eine Bewerbung ist bei uns ganz unkompliziert, bei uns zählt die Persönlichkeit. Wir würden uns sehr freuen, Sie in einem lockeren Gespräch persönlich kennenzulernen. E-Mail: info@zahnheilkunde-kempten.de /✆0831/22619 Engagierte/r Zahnarzt/Zahnärztin (m/w/d) gesucht in Wertheim/Kreuzwertheim für moderne Patientenversorgung. Email: info@zahnarztpraxis-u2.de Angestellte/r Zahnarzt/Zahnärztin (m/w/d) Implantologe/-in – Ihre Karrierechance in Luxemburg! – werden Sie Teil unseres neuen Medical Centers in Luxemburg-Stadt!Für die Gründung eines hochmodernen, interdisziplinären Gesundheitszentrums suchen wir motivierte und engagierte Zahnärztinnen und Zahnärzte, insbesondere mit Schwerpunkt in der Oralchirurgie oder Implantologie, die den nächsten Karriereschritt wagen möchten. Was wir bieten: Voll ausgestattete, stilvoll möblierte Behandlungsräume Hochwertige moderne Geräte (inkl. Chirurgie & Implantologie) Unterstützung beim Anerkennungsverfahren Ihrer Approbation in Luxemburg Ein starkes interdisziplinäres Team Sehr attraktive Verdienstmöglichkeiten Was Sie mitbringen: Einen anerkannten Abschluss als Zahnärztin/Zahnarzt oder Fachzahnarzt/-ärztin für Oralchirurgie / Implantologie Motivation, Teamgeist und Lust auf Neues Kittel an und los geht's – wir kümmern uns um den Rest. Jetzt bewerben: Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an: luxmedico@gmail.com "Zahnärztin / Zahnarzt (m/w/d), Oralchirurg/-in,

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=