Zahnaerztliche Mitteilungen Nr. 15-16

Wer hat Angst vorm Candyman? Vorschau Als kleiner Knirps stolperte er durch eine vollgestellte Drei-Zimmer-Wohnung, um ihn herum überall Türme von Toffee und Karamell. Tagein, tagaus atmete er Zucker-geschwängerte Luft. Zählen lernte der Junge mit Weingummis, Lesen anhand der Labels von Riegeln, Sirup und anderen Süßwaren. Das sind Dr. Ty Etheridges Kindheitserinnerungen. Er hatte nämlich „das große Glück“, so sagt er heute, dass sein Vater in den 1960er-Jahren als Vertreter für Hersheys – einen der weltgrößten Schokoladenhersteller gearbeitet hat. Später eröffnete die Familie in Port Townsend im Bundesstaat Washington das Süßwarengeschäft „Sir David“ – eine lokale Institution. Etheridge wurde Teenager und genoss den Spitznamen „Candyman“ – wohl auch weil er bei jedem Footballspiel seine Mannschaft zuverlässig mit Fünf-Pfund-Boxen Gummibärchen und Lakritz versorgte. 2023 besann sich Etheridge seiner Wurzeln und gründete mit seinem Kompagnon Jake Weissman in Seattle selbst einen Süßwarenladen. „Mad Candy“ war geboren. Der kleine Laden wurde aufgrund seines psychedelischen Designs und der breiten Auswahl exotischer und erlesener süßsaurer Schaum- und Weingummisorten, original dänischer Salzlakritze und Schokospezialitäten zum Mekka für Zuckerjunkies. Besonders stolz sind die beiden Mittfünfziger darauf, dass sie nach Kundenwünschen individuelle Piñatas herstellen, die vollgestopft sind mit kariogenem Quatsch. Dabei ist Mad Candy für Etheridge und Weissmann nur ein „side hustle“ (Nebenverdienst). Ihren Lebensunterhalt verdienen die beiden als Zahnärzte. Jake ist Endodontologe, Ty auf Veneers spezialisiert. Das hängen sie aber nicht an die große Glocke – könnte geschäftsschädigend sein. mg THEMEN IM NÄCHSTEN HEFT – zm 17 ERSCHEINT AM 1. SEPTEMBER 2025 ZM-STARTER Dental Day an der Uni Greifswald Frenektomie am Putensteak und Sinuslift am Hühnerei ZAHNMEDIZIN Komplexes Frontzahntrauma Funktionserhalt, Rehabilitation und Nachsorge Fotos: YouTube-FoodyTrip , Greifswalder Dental Day 2025, Ella Ohlsson zm115 Nr. 15-16, 16.08.2025, (1356) 98 | ZU GUTER LETZT

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=