4 | INHALT 16 Fünf Zentimeter großer Speichelstein Aus rezidivierenden Schwellungen des Mundbodens entwickelt sich eine ausgeprägte Sialolithiasis – der besondere Fall mit CME. 68 Gefängnisinsassen erhalten zahnärztliche Hilfe Unzumutbare Zustände, Sorge vor Übergriffen und eine Dankbarkeit, die er noch nie zuvor erlebt hat: Dr. Ernst Peter Drescher berichtet von seinem Einsatz in Madagaskar. MEINUNG 3 Editorial 6 Leitartikel POLITIK 10 Altersvorsorge für Zahnärztinnen und Zahnärzte Berliner Versorgungswerk verzeichnet deutliche Kapitalverluste 22 Interview mit Dr. Doris Seiz über ihr neues Amt „Wir profitieren vom Wissenstransfer aus der europäischen Community“ 42 Kurz erklärt: Rx-Rabatte Der Streit geht weiter 65 Gesundheitssysteme weltweit – Österreich Freie Arztwahl, viele Zuzahlungen und zumeist nur eine Kasse ZAHNMEDIZIN 16 Der besondere Fall mit CME Drüsen-erhaltende Therapie bei ausgeprägter Sialolithiasis 24 Antibiotika in der Zahnmedizin Warum Clindamycin weiterhin so häufig verschrieben wird 46 Ergebnisse einer EFP-Konsensuskonferenz Manuelle parodontale Sondierung bleibt Referenzstandard 50 Fallbericht aus dem DGZ-Juniorspezialisierungsprogramm Funktionserhalt und ästhetische Rehabilitation nach Frontzahntrauma 62 MKG-Chirurgie Unerwarteter Zufallsbefund im OPG TITELSTORY 32 KI für die Zahnmedizin – Teil 1: Automatisierungs-Bias Wie KI unseren klinischen Blick verzerren kann 36 Interview mit Christian Henrici zu KI in der Zahnarztpraxis „First Data ist das Wichtigste!“ PRAXIS 14 Aufmerksamer kommunizieren Hören Sie Ihren Patienten wirklich zu? 40 Projekt am College of Dentistry der University of Florida So radikal verändert KI das Zahnmedizinstudium 58 Investitionssofortprogramm der Bundesregierung Das steckt für Zahnärzte im „Wachstumsbooster“ Inhalt zm115 Nr. 17, 01.09.2025, (1358)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=