PRAXIS | 73 ausgewählt und auf der Bühne der „Dental Berlin“, dem großen Fortbildungskongress der Berliner Zahnärztekammer, vorgestellt. Danach durften die rund 750 Teilnehmer des Fortbildungsevents am 21. Juni live über das überzeugendste Video abstimmen. Die Siegerpraxis, „Die Zahnarztpraxis“ von Dr. Robert Heym und Dr. Vincent Mitzscherling aus Zehlendorf, wurde anschließend bei der großen Freisprechungsfeier der ZFA feierlich ausgezeichnet. Das Team war eingeladen und erhielt ein Zertifikat sowie ein Inhouse-Praxis-Coaching. Die beiden zweiten Plätze gingen an die „Zahnarzt- und Prophylaxepraxis Dr. Antje Lindhammer“ sowie an „ADENTICS – Die Kieferorthopäden“. „Der Stolz und die positive, ja mitreißende Dynamik, die der Wettbewerb ausgelöst hat, waren bei den drei finalenTeamsschönzubeobachtenundansteckend“, betonte Kammerpräsident Dr. Karsten Heegewaldt. „Ich finde, alle Bewerberinnen und Bewerber haben gewonnen: Allein die gemeinsame kreative und mit sichtbar viel Spaß verbundene Teilnahme am Wettbewerb hat die Praxisteams zusammengeschweißt und dazu beitragen, sich noch mehr mit ihrer Praxis zu identifizieren.“ Und was macht eine Zahnarztpraxis nun zu einer guten Ausbildungspraxis? Entscheidend seien eine klare Struktur und eine persönliche Begleitung, erklärt Adali. „Wenn Auszubildende von Anfang an feste Ansprechpartner haben, regelmäßig Feedback erhalten und in echte Praxisprozesse eingebunden werden, fühlen sie sich wertgeschätzt und entwickeln sich schneller.“ Dazu kämen Lernmöglichkeiten durch moderne Medien und Fortbildungsangebote, die über die klassische Dr. Ufuk Adali und Samantha Klopf (ZMP), die als Ausbildungsbetreuerin zwei ZFAAbsolventinnen erfolgreich begleitet hat, auf der Freisprechungsfeier Foto: privat
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=