Zahnaerztliche Mitteilungen Nr. 17

ANZEIGE | 93 zm115 Nr. 17, 01.09.2025, (1447) GARRISON DENTAL SOLUTIONS Tester gesucht Garrison Dental Solutions präsentiert das Quad Matrix System, eine innovative Ergänzung für besonders herausfordernde Klasse-II-Restaurationen. Das Teilmatrizensystem eignet sich optimal für Back-to-BackRestaurationen, tiefe Karies oder mehrere nebeneinander liegende Kavitäten – Fälle, für die bisherige Systeme an ihre Grenzen stoßen. Das Besondere am Quad System sind die asymmetrischen Ringfüße mit Driver-Tip, der den speziell entwickelten, gespaltenen Keil separiert. Der Quad Keil mit Split-tip-Design adaptiert auf zwei Seiten gleichzeitig die Bänder. Die tiefere KeilPosition sorgt für bessere zervikale Abdichtung. Die mit Soft Face Silikon versehenen Ringspitzen passen sich hervorragend an die Zahnkontur an, während der Ring aus langlebigem NiTinol Draht besteht. Die Bänder im Set sind die bewährten 3D Fusion und 3D Fusion Firm Matrizenbänder. Das System richtet sich an erfahrene Anwender von Teilmatrizensystemen und folgt dem 3-Schritt-Prinzip: Platzierung von Band, Keil und Ring. Wie gewohnt bietet Garrison eine 60-tägige Geld-zurück-Garantie auf alle Komplett-Sets. Zahnärzte mit Teilmatrizensystem-Erfahrung können sich für eine kostenlose Testphase registrieren. Die Testphase umfasst eine begrenzte Anzahl von Sets, einen kurzen Fragebogen und die Möglichkeit, das Set nach der Testphase zu einem sehr guten Preis zu erwerben oder zurückzugeben. Interessierte senden eine E-Mail an testphase@ garrisondental.net und erhalten weitere Informationen zum Testprogramm. Garrison Dental Solutions info@garrisondental.net www.garrisondental.com Foto: Garrison Dental Solutions DENTAL-S Modernisierung statt Neukauf Es muss nicht immer alles neu sein – Modernisierung durch gezielten Teilersatz macht nachhaltig Sinn. Die Patientenliege ist noch top, aber das Arztelement oder die Speifontäne schwächelt altersbedingt? Die Dental-Industrie sieht sich häufig nicht mehr in der Lage, dringend benötigte Ersatzteile zu liefern. Das gute Behandlungscart oder der Schwebtisch erlebt eine Anhäufung technischer Pannen und ärgerlicher Ausfälle. Es gibt die Möglichkeit, gerade bei älteren Baujahren den dentalen Behandlungsplatz wieder in Schwung zu bringen. Ein neues, frisches Polster und ein neues Cart mit eigenem Anschlusskasten können die nächsten Jahre sicher erwarten lassen. Dental-S GmbH mit Walter Meyer kann Sie gut beraten – senden Sie eine E-Mail mit dem Foto Ihrer Einheit an wm@dental-s.de. Dental-S GmbH, An der Ankermühle 5, 65399 Kiedrich/Rheingau Tel.: 06123 1060, wm@dental-s.de, www.dental-s.de Foto: Dental-S GmbH DENTAL TWIN Perfekter Zahnersatz mit KI Wenn Zahnlücken größer werden, stoßen herkömmliche digitale CAD-Lösungen bei der Zahnersatzherstellung oft an ihre Grenzen. Denn Zahnaufstellung, individuelle Anatomie und Größe der zu ersetzenden Zähne sind damit bislang nur unzureichend abbildbar. Aktuell verfügbare Lösungen haben kein oder wenig patientenindividuelles Datenwissen, was viele manuelle oder digitale Zwischenschritte bis zur Fertigstellung erfordert. Das erschwert Effizienz, Skalierung und präzise Ergebnisse. DentalTwin bietet jetzt einen echten Gamechanger für Labore und Praxen, maßgeschneiderte Produkte für vollständig automatisierte Rekonstruktion. Fehlende Zähne können so mit Hilfe generativer KI hochpräzise, automatisch und patientenindividuell rekonstruiert werden – so wie sie ursprünglich einmal standen und aussahen. Darauf basierende Lösungen sind im Dental Twin-Webportal im Pay-per-Use-Modell verfügbar, ohne Investition und nahtlos integrierbar mit gängiger Hardware. QR-Code scannen und kostenlos testen! Dental Twin, powered by KOMBO medical solutions UG (haftungsbeschränkt) Brunnenkamp 1, 38642 Goslar, Tel.: 05321 3588 640 info@dentaltwin.de, www.dentaltwin.com Foto: Dental Twin

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=