96 | ANZEIGE zm115 Nr. 17, 01.09.2025, (1450) PKV INSTITUT ZFA-Fernlehrgang für den Quereinstieg Der Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten liegt auf Platz 1 der Engpassberufe in Deutschland: Bis eine frei gewordene ZFA-Stelle neu besetzt werden kann, vergehen laut der jüngsten Engpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit im Durchschnitt 123 Tage. Zugleich ist das Gesundheitswesen besonders beliebt bei Menschen, die sich beruflich umorientieren möchten. Immer mehr Zahnarztpraxen nutzen diese Chance und öffnen sich auch für quereinsteigende Bewerberinnen und Bewerber. Mit dem neuen Fernlehrgang Quereinstieg Zahnarztpraxis unterstützt das PKV Institut Berufsfremde sowie ZFAs, die nach längerer Pause wieder in den Beruf einsteigen möchten. Ab sofort kann die Teilnahme gefördert werden: Die Bundesagentur für Arbeit erstattet Praxisleitungen bis zu 100 Prozent der Fernlehrgangskosten. PKV Institut GmbH, Goethestraße 66, 80336 München Tel.: 089 45228090, info@pkv-institut.de, www.pkv-institut.de Foto: PKV Institut KREUSSLER Angebot: 4-fach Fluorid-Lack Der Dynexaminfluorid Lack enthält Olaflur, Dectaflur, Natriumfluorid und Calciumfluorid. Die Applikation ist einfach und zeitsparend. Der Lack haftet an leicht feuchten und trockenen Zahn-Oberflächen. Bestellen Sie jetzt das 3+1 Kennenlernangebot (solange der Vorrat reicht) direkt bei Kreussler Pharma unter 0611-9271 901. So setzen Praxen den Dynexaminfluorid Lack ein: IP 4: Der Schutz der Zähne mit fluoridhaltigen Lacken, Gel,; Fluoridlackanwendung zur Zahnschmelzhärtung (FLA); Anwendung von Fluoridlack bei Kindern vom 6. bis zum 72. Lebensmonat; Schutz und Fluoridierung von Zahnoberflächen (Kariesprophylaxe), bei PAR-Patienten unterstützt diese Fluoridierungsmaßnahme die Vermeidung von Zahnhals- und Wurzelkaries; die Anwendung des Lacks kann bei Rezessionen, bei Überempfindlichkeiten, Schmerzempfindlichkeiten und Dentinhypersensibilitäten als ÜZ-Position 2010 auch parallel oder nach einer PZR sinnvoll sein, bei freiliegenden Wurzelflächen und subgingivaler Reinigung kann es sinnvoll sein, die Lack-Anwendung auch neben den Positionen 4050, 4055, 4070 und 4075 vorzunehmen. Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH Rheingaustraße 87–93, 65203 Wiesbaden Tel.: 0611 92710, Fax: 0611 9271111 info@kreussler.com, www.kreussler-pharma.de Foto: Kreussler Pharma ALIGN Align X-ray Insights Align X-ray Insights ist eine neue softwarebasierte (CADe) computergestützte Befundungslösung, die Künstliche Intelligenz (KI) zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt. Als Teil der Align Digital Platform wurde die Software Align X-ray Insights entwickelt, um Ärzte bei der Diagnose zu unterstützen, Analysen zu standardisieren und Workflows zu rationalisieren. Nach der Bestätigung der Diagnose können Ärzte den detaillierten Bericht von Align X-ray Insights, die automatische Erstellung von Zahndiagrammen und farbige Überlagerungen von Röntgenanomalien zur Patientenaufklärung und Behandlungsplanung nutzen. Die KI-Befundungsfunktionen umfassen Karies, periapikale Strahlendurchlässigkeiten, parodontalen Knochenverlust und andere Erkrankungen. Align X-ray Insights unterstreicht – zusammen mit der Align Oral Health Suite, einer Software-Suite für die Patientenberatung – das Engagement von Align im Bereich der zahnmedizinischen Diagnostik durch die Einführung einer digitalen Lösung zur Röntgenbefundung. Diese kann bereits verfügbare Lösungen wie die NIRI (Nah-Infrarot-Bildgebung) -Technologie auf dem iTero Intraoralscanner sowie die Align Oral Health Suite erweitern, um die ärztliche Entscheidungsfindung zu unterstützen und Prioritäten bei der Behandlungsplanung auf Grundlage der verfügbaren Patientendaten zu setzen. Weitere Informationen Kunden unter www.alignxrayinsights.com. Als Teil des Einführungsangebots können Ärzte von einer 60-tägigen kostenlosen Testversion profitieren. Align Technology GmbH Dürener Straße 40 550858 Köln Tel.: 0800 25 24 990, www.aligntech.com Foto: Align Die Beiträge dieser Rubrik beruhen auf Informationen der Hersteller und geben nicht die Meinung der Redaktion wieder.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=