POLITIK/BEKANNTMACHUNGEN | 55 zm115 Nr. 18, 16.09.2025, (1513) AS AKADEMIE MACHT ZAHNÄRZTE FIT FÜR DIE STANDESPOLITIK Der neue Kurs startet im Februar! Der 14. Kurs der AS Akademie startet im Februar 2026: Zahnärztinnen und Zahnärzte können hier in knapp zwei Jahren das notwendige Know-how für ihr Engagement in der zahnärztlichen Berufspolitik erwerben. Seit 25 Jahren gibt es das berufsbegleitende Fortbildungsangebot für Zahnärztinnen und Zahnärzte, die sich in der zahnärztlichen Berufspolitik und Selbstverwaltung engagieren wollen. Neben der gesundheitspolitischen Fortbildung erhalten sie auch das Rüstzeug für das betriebswirtschaftliche Management ihrer Praxis. Eine Online-Anmeldung ist ab sofort möglich Zum Themenspektrum der Akademie gehören Recht und Ökonomie des Gesundheitswesens und der Zahnarztpraxis, Gesundheitssystemforschung, Rhetorik und Öffentlichkeitsarbeit. Diskussionsforen zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen mit Entscheidungsträgern und Besuche bei politischen Institutionen in Berlin und Brüssel runden dieses interdisziplinäre Studienprogramm ab. Der im Februar 2026 startende Kurs erstreckt sich über knapp zwei Jahre bis zum Dezember 2027. Die Veranstaltungen finden an insgesamt zehn Wochenenden (jeweils von Donnerstagnachmittag bis Samstagmittag) in Form von Seminarblöcken statt, mit jeweils fünf Terminen in Berlin und vor Ort bei den Landeskammern und KZVen der Trägerkörperschaften. Die Lehrveranstaltungen werden als Vorlesungen, Workshops und Seminare abgehalten. Die Studienvermittlung erfolgt unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Christoph Benz durch hochkarätige Dozentinnen und Dozenten aus Politik, Wissenschaft und Praxis. Das zweijährige Curriculum kostet 4.290 Euro und wird gemäß den Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung mit Punkten bewertet. br Der Kurs ist auf 25 Teilnehmende begrenzt. Interessenten können sich ab sofort bewerben: www.zahnaerzte-akademie-as.de Akademie für freiberufliche Selbstverwaltung und Praxismanagement Chausseestraße 13, 10115 Berlin, Ansprechpartnerin: Inna Dabisch, Tel.: 030 / 40005 – 142 i.dabisch@za-as-akademie.de DIE AS AKADEMIE Ziel der AS Akademie für freiberufliche Selbstverwaltung und Praxismanagement ist eine umfassende wissenschaftlich und systematisch ausgerichtete Selbstprofessionalisierung der Zahnärzteschaft für den Erhalt und die Stärkung der Freiheit im Heilberuf. Unter Schirmherrschaft von BZÄK und KZBV wird sie derzeit von elf Zahnärztekammern und acht KZVen getragen. ZAHNÄRZTEKAMMER NIEDERSACHSEN Verlust von Mitgliedsausweisen Folgende Ausweise wurden verloren, gestohlen beziehungsweise nicht zurückgegeben und werden für ungültig erklärt: Nr. 2184 vom 05.09.1988 von Bernd Janßen Nr. 7371 vom 29.11.2011 von Marianne Imkamp Nr. 3286 vom 24.10.1994 von Michael Jastrzemski Nr. 4252 vom 04.01.2002 von Dr. Hans-Jürgen Klatt Nr. 9260 vom 15.06.2017 von Lisa Sophia Faesser Hannover, den 04.08.2025 Nr. 1841 vom 30.04.1986 von Christian Bertrand Nr. A21165 vom 17.08.2023 von Nataliia Berkle Nr. 7628 vom 03.09.2012 von Dr. Stephan Krebs Nr. 6371 vom 04.11.2008 von Alexander Brauß Hannover, den 01.09.2025 JETZT BEWERBEN!
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=