GESELLSCHAFT | 63 Denn nachdem der Feind enttarnt war, konnte die Suche nach effektiven Gegenmitteln beginnen: Die Erfindung des ersten Autoklaven wird Dr. Charles Chamberland im Jahr 1879 zugeschrieben (Wikipedia). Er erkombinierte, dass desinfizierender Dampf bei einer bestimmten Hitze über längere Zeit und hohem Druck geeignet war, um Sporen abzutöten, also Instrumente sterilisieren konnte. Und was konnte nun der Kupferkasten? „Unser Heißluft-Sterilisator hier ist ganz frühe Hygiene-Geschichte, aus Kupfer, noch Batterie-betrieben und mit einer Temperaturkontrolle über die Bi-Metall-Kontakte“, beschreibt Haesler das Gerät im Dentalmuseum. Wir befinden uns noch in der experimentellen Phase: Die Temperaturkontrolle funktionierte nicht zuverlässig, die Elemente reagierten empfindlich auf Druck, Feuchtigkeit oder Verschmutzung. Außerdem beeinflussten die Qualität der Materialien und die Konstruktion des Geräts die Präzision der Temperaturüberwachung. Doch Haesler weiß sein Exponat richtig einzuschätzen – „ein Meilenstein der Infektionsprävention!“ mb Im nächsten Teil geht es um eine ganz besondere Prothese. Bisher erschienen sind: zm 1-2/2025: Goodbye Amalgam! zm 3/2025: Wohin mit meinem Bohrer? zm 4/2025: „Wien hat’s nicht, Linz hat’s nicht, und Utrecht auch nicht“ zm 5/2025: Ein Lehrstück in plastischer Anatomie zm 6/2025: „Die wollte ich schon haben“ zm 7/2025: Zwei in eins – der Papageienschnabel zm 8/2025: „Das Bild wird einen Ehrenplatz bekommen“ zm 9/2025: Der Optimax – strahlend mundspülen zm 10/2025: Auf den Schultern von Riesen zm 11/2025: Für Zoologen: der Wattepellet-Igel zm 12/2025: Ich packe meinen Koffer zm 13/2025: Der Schädel der Schande zm 14/2025: „An einem Zahne stirbt man doch nicht“ zm 15-16/2025: Wie ein DentalDetektiv zm 17/2025: „Wollen Sie die Kiste mit dem Polen-Feldzug sehen?“ zm115 Nr. 18, 16.09.2025, (1521) Über den Kontakt/Nicht-Kontakt der Metallspitzen wurde die Temperatur kontrolliert. Fotos: zm-mg MIT DEM DENTALMUSEUM DURCH2025 In jeder Ausgabe in diesem Kalenderjahr heben wir einen Schatz aus dem Dentalhistorischen Museum in Zschadraß und geben an den Exponaten entlang einen Einblick in die Geschichte der Zahnheilkunde. Rocky. Durchdringt Zirkonoxid und knackt die härteste Krone. Eine neue Ära im Kronentrennen beginnt. 04/2025 · 420667V0 www.kometstore.de Jetzt sichern!
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=