ANZEIGE | 83 zm115 Nr. 18, 16.09.2025, (1541) KETTENBACH DENTAL VISALYS Core Mit VISALYS Core hat Kettenbach Dental 2015 erstmals ein eigenes Stumpfaufbaumaterial präsentiert. Heute steht das dualhärtende Material für höchste Standfestigkeit, präzises Handling und kompromisslose Verlässlichkeit – und das weltweit. VISALYS Core hat sich als feste Größe in der zahnärztlichen Praxis etabliert und überzeugt durch intelligente Kombination aus klinischer Sicherheit, innovativer Technologie und praxisorientierter Anwendung. Herzstück des Erfolges ist die patentierte Active-Connect-Technology. Diese ermöglicht einen zuverlässigen Haftverbund mit allen gängigen licht- und dualhärtenden Ein- und Mehrschritt-Adhäsiven – ganz ohne zusätzlichen Aktivator. Für Anwender bedeutet das: maximale Flexibilität bei der Wahl des Bonding-Systems und sicherer Einsatz auch unter anspruchsvollen klinischen Bedingungen. Ob beim Aufbau von Zahnstümpfen oder bei der Befestigung von Wurzelstiften: VISALYS Core steht für ein Höchstmaß an Standfestigkeit und Präzision. Durch die ausgewogene Kombination aus hoher Viskosität und exzellentem Anfließverhalten lässt sich das Material optimal verarbeiten. Seine dentinähnliche Beschleifbarkeit erleichtert die präzise Präparation – für Ergebnisse, die dauerhaft Bestand haben. VISALYS Core erreicht mit allen getesteten Adhäsiven einen klinisch relevanten Haftverbund von circa 10 MPa. Frei von Bisphenol A bietet das Material besonders hohe Biokompatibilität und höchste Sicherheit für Anwender und Patienten. VISALYS Core ist in den Farben Weiß und Dentin verfügbar. Kettenbach GmbH & Co. KG Im Heerfeld 7, 35713 Eschenburg Tel.: 02774 705 99, info@kettenbach.de www.kettenbach-dental.de Foto: Kettenbach Dental HAGER & WERKEN Schmerzfreie Spritze Viele Patienten fürchten sich mehr vor der Spritze als vor der eigentlichen Behandlung. Genau hier setzt das innovative STA-System an: Es reduziert Ängste und sorgt für eine nahezu schmerzfreie Anästhesie. Die digitale, computerassistierte Lokalanästhesie ersetzt in immer mehr Zahnarztpraxen die klassische Injektion. Bereits mit dem ersten Tropfen des Anästhetikums wird die Schleimhaut benetzt, sodass eine schnelle Oberflächenanästhesie einsetzt. Die fortschrittliche DPS-Technologie überwacht und kontrolliert sowohl den Druck als auch die Perfusion des Anästhetikums. Statt einer Spritze verfügt das STA-System über einen kugelschreiberförmigen Halter mit einer sehr feinen Kanüle – ein großer Vorteil für Angstpatienten und Kinder. Nur die zu behandelnden Bereiche werden betäubt. The Wand STA ermöglicht durch eine präzise, digitalisierte und computergesteuerte Dosierung eine völlig schmerzfreie Anästhesie ohne langanhaltendes Taubheitsgefühl oder andere Beschwerden wie hängende Lippen. Dadurch steigt der Patientenkomfort erheblich. Hager & Werken GmbH & Co. KG, Ackerstraße 1, 47269 Duisburg Tel.: 0203 99 269 0, info@hagerwerken.de, www.hagerwerken.de Foto: Hager & Werken STRAUMANN Neue Membran aus Magnesium Straumann ermöglicht mit der NOVAMag SHIELD neue regenerative Maßnahmen bei gleichzeitiger Vermeidung von Zweiteingriffen. Die einzigartigen Materialeigenschaften und die Kombinierbarkeit der NOVAMag SHIELD mit anderen Biomaterialien eröffnen eine Welt voller Möglichkeiten für eine Vielzahl von Indikationen der Socket Shield Technik. Die Membran bietet den einfachen Einstieg in die Verwendung der neuen Materialklasse. Die NOVAMag SHIELD ist mechanisch stark, wird jedoch innerhalb weniger Monate komplett biologisch abgebaut. Anders als nicht resorbierbare Materialien muss sie nicht in einem Zweiteingriff entfernt werden, der Komfort für Patienten und Behandler wird gesteigert und die Behandlungszeit reduziert. Die NOVAMag SHIELD kann zugeschnitten und geformt werden. Mehr unter: www.straumann.de/novamag Straumann Group Deutschland, Heinrich-von-Stephan-Straße 21, 79100 Freiburg Tel.: 0761 4501 0, info.de@straumann.com, www.straumanngroup.de Foto: Straumann
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=