Zahnaerztliche Mitteilungen Nr. 19

ZAHNMEDIZIN | 23 zm115 Nr. 19, 01.10.2025, (1573) Abb. 1c: Die axiale CT-Schnittbildgebung zeigt die hyperdense, strukturell inhomogene Veränderung im Bereich des rechten Os temporale mit knöcherner Expansion und Desorganisation – typisch für eine fibröse Dysplasie. Abb. 1d: Koronare CT-Rekonstruktion mit Darstellung der Fossa mandibularis rechts: deutlich veränderte Knochenstruktur mit kortikaler Aufhebung und unregelmäßiger Architektur bei erhaltenem laterobasalem Kiefergelenkskontakt Abb. 2: Präoperative klinische Ansicht der rechten Schläfenregion: Unauffälliger Hautbefund ohne sichtbare Deformierung oder Weichgewebsschwellung. Die Läsion der fibrösen Dysplasie ist von außen nicht sichtbar oder palpabel. Fotos: Peer Kämmerer DAS PERFEKTE MATCH FÜR IHRE ZAHNARZTPRAXIS. Bei uns haben Sie die Wahl in Sachen Praxissoftware: Sie wünschen sich die vollständig digitale Cloudlösung oder bevorzugen Sie doch lieber die klassische Option der installierten Software vor Ort? Wir haben das perfekte Softwareangebot für Ihre Zahnarztpraxis. Entscheiden Sie sich entweder für CGMXDENT, unsere innovative Cloudsoftware, oder die maßgeschneiderte, serverbasierte Software CGM Z1.PRO. Jetzt informieren unddas perfekte Matchfür Ihre Zahnarztpraxis finden. LDM-698_DEN_0725_NME JETZT INFORMIEREN! >> cgm.com/dental-info *Serverlösung IHRE PRAXIS, IHRE WAHL – CLOUD ODER LOKAL*

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=