Zahnaerztliche Mitteilungen Nr. 19

ZAHNMEDIZIN | 53 skelettale Angle-Klasse II/1. Eine kombiniert kieferorthopädisch-kieferchirurgische Therapie mit Umstellungsosteotomie ab dem Erwachsenenalter wurde empfohlen. Aufgrund finanzieller Einschränkungen entschieden sich die Erziehungsberechtigten für direkte Restaurationen. Die Behandlung begann mit einer präventiven Phase. Es erfolgten eine PZR, intensive Mundhygieneinstruktionen sowie die Applikation von Fluoridlack. Zusätzlich wurden Empfehlungen zur häuslichen Fluoridierung gegeben und ein Fluoridgel verordnet. Die Mundhygieneinstruktionen wurden regelmäßig nach der Methode von Lindhe und Nyman wiederholt: Nach Abb. 1: Klinische Ausgangssituation, a: Ansicht von vestibulär, b: laterale Ansicht im Situationsmodell Fotos: Anton Schestakow Abb. 2: Das Orthopantomogramm zeigt ein vollständiges Wechselgebiss mit reduzierter Schmelz-Opazität. b Abb. 3: Wax-up acurata GmbH & Co. KGaA| Schulstraße 25 | 94169 Thurmansbang BlueCut spürbar präzise Schlanker Hals für freie Sicht

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=