Zahnaerztliche Mitteilungen Nr. 19

56 | ZAHNMEDIZIN zm115 Nr. 19, 01.10.2025, (1606) Die Therapie begann mit einer PZR und der Anfertigung eines diagnostischen Wax-ups auf Situationsmodellen. Dieses wurde in PMMA (PalaVeneer Dentine, Kulzer) umgesetzt. Nach Reinigung der Frontzähne mit Bürstchen und fluoridfreier Polierpaste erfolgte die Anprobe der Kronen. Anschließend wurden die Kronen nach Konditionierung (Clearfil SE Bond, Kuraray Dental) mit einem Befestigungskomposit (Variolink Esthetic DC, Ivoclar Vivadent) unter relativer Trockenlegung mittels Watterollen, Speichelschnecke und Sauger definitiv eingegliedert. Im Jahr 2023 äußerte der Patient verstärkt den Wunsch nach einer Sanierung der Seitenzähne und einer kieferorthopädischen Behandlung. In Abb. 11: Seitenzahnkronen am Modell Abb. 10: Präparation der Seitenzähne in Ober- und Unterkiefer Abb. 12: Klinische Situation nach Eingliederung der Seitenzahnkronen Fotos: Michael Franken

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=