zm115 Nr. 19, 01.10.2025, (1635) BEGO Semados Conical Connection-System BEGO stellt eine Erweiterung seines Semados Implantatportfolios vor: das neue Conical Connection-System. Die Produktlinie kombiniert die bewährten Außengeometrien der Semados RSX- und SCX-Implantate mit einer weiterentwickelten 8°-Innenverbindung in tiefkonischer Ausführung und erweitertem Platform Switch. Im Fokus der Entwicklung stand die Etablierung einer neuen Implantat-Abutment-Schnittstelle, die durch eine präzise Passung, eine stabile vertikale Position der prothetischen Komponenten und eine zuverlässige Verbindung überzeugt. Die Schnittstelle wurde im Kausimulator erfolgreich auf ihre Dichtigkeit und Langzeitstabilität geprüft – die Verbindung ließ sich auch nach dynamischer Belastung spannungsfrei lösen. Ein weiterer Vorteil des Systems ist die Reduktion auf drei farbcodierte Abutment-Schnittstellen (S, M, L). Dies erleichtert die prothetische Versorgung in Praxis und Labor. Ergänzt wird das System durch eine neu konzipierte Prothetik mit Innengewinde, bei der die Prothetikschraube nach dem Lösen im Abutment verbleibt. Für die individuelle Anpassung an verschiedene Weichgewebesituationen stehen die prothetischen Komponenten in fünf unterschiedlichen Gingivahöhen zur Verfügung. Zudem umfasst das Portfolio neu entwickelte MultiUnit-Abutments für verschraubte Steg-, Brücken- und Einzelzahnversorgungen. Die Verwendung der bewährten chirurgischen Trays bleibt gewährleistet wie die Kompatibilität mit digitalen Workflows. Hochwertige individuelle CAD/CAM-Lösungen aus dem BEGO Medical Fräszentrum runden das System ab. BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG Wilhelm-Herbst-Straße 1, 28359 Bremen Tel.: 0421 2028 240, implantology@bego.com www.bego.com Foto: BEGO COMPUTER KONKRET ivoris – Freiheit in der Praxis, perfekt abgestimmt Mit ivoris optimieren Praxisteams sämtliche Arbeitsschritte rund um die zahnärztliche Abrechnung. Sie profitieren von einer intuitiven Nutzeroberfläche, die sich den individuellen Abläufen flexibel anpasst. ivoris unterstützt die Kommunikation mit externen Abrechnungspartnern und peripheren Spezialisten des dentalen Alltags dank zukunftssicheren Schnittstellen. Die Patientenkommunikation außerhalb der Praxis erledigt die Software gewohnt unkompliziert mit der integrierten SMS-Funktion für Terminerinnerungen und andere Mitteilungen. Fazit: ivoris ist weit mehr als eine reine Abrechnungssoftware. Sie ist der Schlüssel zu einer modernen, wirtschaftlich erfolgreichen Praxisführung und ermöglicht es, administrative Prozesse auf ein neues Level zu heben. Computer konkret AG, Theodor-Körner-Straße 6, 08223 Falkenstein Tel.: 03745 7824 33, info@ivoris.de, www.ivoris.de Foto: Computer konkret HAGER & WERKEN Comfi-Tips – Absaugpolster für mehr Patientenkomfort Sanftere Behandlung, zufriedenere Patienten: Mit den neuen Comfi-Tips Absaugpolstern bietet Hager & Werken eine einfache, aber wirkungsvolle Lösung, um den Patientenkomfort während der Behandlung spürbar zu erhöhen – ganz ohne Mehraufwand für das Praxisteam. Die Comfi-Tips Absaugpolster verhindern das direkte Ansaugen der empfindlichen Mundschleimhaut, was insbesondere bei längeren Behandlungen oder sensiblen Patientinnen und Patienten eine große Entlastung bietet. Auch bei freiliegenden Zahnhälsen sorgen sie für deutliche Entlastung, da der unangenehme kalte Luftzug effektiv abgeblockt und damit verbundene Schmerzreize vermieden werden. Darüber hinaus reduzieren die weichen Schaumstoffpolster die typischen Absauggeräusche erheblich. Das schafft eine angenehmere, ruhigere Behandlungsatmosphäre – sowohl für Patienten als auch für das Praxisteam. Als hygienisches Einwegprodukt erfüllen Comfi-Tips höchste Anforderungen an Sauberkeit und Sicherheit im Praxisalltag. Die Anwendung ist denkbar einfach: Comfi-Tips werden auf handelsübliche Speichelsauger aufgesteckt und sind sofort einsatzbereit. Interessierte Zahnarztpraxen können ab sofort ein kostenloses Testmuster anfordern und sich selbst vom verbesserten Patientenkomfort überzeugen. Hager & Werken GmbH & Co. KG, Ackerstraße 1, 47269 Duisburg Tel.: 0203 99 269 0, info@hagerwerken.de, www.hagerwerken.de Foto: Hager & Werken ANZEIGE | 85
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=