| 87 ANZEIGE zm115 Nr. 19, 01.10.2025, (1637) LEGEARTIS HERMETischer WK-Verschluss In der Endodontie entscheidet sich der Behandlungserfolg nicht nur zu Beginn. Auch der Abschluss ist entscheidend. Nach der sorgfältigen Entfernung der infizierten Pulpa durch chemomechanische Aufbereitung, Reinigung und Desinfektion folgt die kritische Phase: die Obturation. Was jetzt zählt: die Dichtigkeit des Verschlussmaterials – mechanisch, mikrobiologisch und chemisch. HERMETIC, in Kombination mit Guttapercha, liefert genau das: einen Wurzelkanalverschluss, der in drei Dimensionen dicht ist. HERMETIC ist ein Zweikomponenten-System auf ZinkoxidEugenol-Basis, das als Sealer und Wurzelkanalfüller eingesetzt wird. Die manuelle Anmischung erlaubt dem Behandler eine individuelle Konsistenzanpassung – abgestimmt auf die klinische Situation. Gleichzeitig entfaltet das flexible Material eine schmerzlindernde Wirkung. Was den Sealer von lege artis Pharma besonders macht, ist seine Expansion beim Abbinden – sie verschließt den Wurzelkanal optimal und formschlüssig. Zusammen mit Guttapercha entsteht eine hermetische Versiegelung bis zum Apex. Darüber hinaus ist HERMETIC dank Zirconium(IV)-oxid röntgensichtbar – das Behandlungsergebnis lässt sich klar beurteilen. Im Revisionsfall lässt sich die Masse problemlos entfernen. Fazit: Wer dicht abschließen will, braucht mehr als ein Füllmaterial. HERMETIC steht für HERMETISCHEN Wurzelkanalverschluss – sichtbar, stabil, sicher. Für Behandler, die nicht nur füllen, sondern versiegeln. ege artis Pharma GmbH+Co. KG Breitwasenring 1, 72135 Dettenhausen Tel.: 07157 5645 0, info@legeartis.de www.legeartis.de Foto: lege artis NATCH Zahnpflege mit Postbiotika Die Zukunft der Mundgesundheit beginnt jetzt: Natch, das Berliner Innovationsunternehmen für natürliche Zahnpflege, präsentiert auf der IDS 2025 in Köln zwei bahnbrechende Produktneuheiten. Mit der Einführung von Prof. Dr. Shaman – Zahnpasta-Tabs mit hochdosierten Postbiotika – und Boombastic Mouthwash – die wasserlose Postbiotika Mundspülung in Tablettenform setzt Natch neue Maßstäbe in der präventiven und regenerativen Mundpflege. Die neuesten Erkenntnisse der Mikrobiom-Forschung zeigen, dass eine ausgewogene Mundflora essentiell für die langfristige Zahngesundheit ist. Natch nutzt diesen wissenschaftlichen Fortschritt und integriert Postbiotika – bioaktive Wirkstoffe, die das Gleichgewicht der Mundflora fördern und die Zahnfleischgesundheit unterstützen. Prof. Dr. Shaman Zahnpasta-Tabs enthalten Postbiotika, Hydroxylapatit und Zink, die helfen, das Zahnfleisch zu pflegen, den Zahnschmelz zu remineralisieren und das orale Mikrobiom in Balance zu halten. Natch Labs GmbH, Choriner Str. 3, 10119 Berlin Tel.: 030 57 70 39 06, help@natchlabs.com www.natchlabs.com Foto: natch ALIGN Digital Mentoring Programm Steigende Patientenbedürfnisse, wirtschaftlicher Druck und digitale Transformation stellen für viele Zahnärzte Herausforderungen im Rahmen der sich wandelnden Zahnmedizin dar. Mit dem neuen Invisalign Digital Mentoring Programm können sie und ihre Praxisteams eine umfassende, praxisnahe Unterstützung vom Einstieg in die digitale Zahnmedizin bis zur erfolgreichen Integration der Alignertherapie erhalten – auch in Kombination mit restaurativen Behandlungen. Align Technology, der weltweite Pionier im Bereich der Alignertherapie, bietet mit dem Invisalign Digital Mentoring Programm ein neues Fortbildungs- und Betreuungskonzept, das Zahnärzte und ihre Teams umfassend beim digitalen Wandel der Praxisprozesse begleitet. Ziel ist es, die digitale Ausstattung der Praxis sinnvoll zu erweitern, die Patientenkommunikation zu verbessern und Alignerbehandlungen strukturiert in die restaurative Zahnmedizin zu integrieren. Über einen Zeitraum von 12 Monaten steht intensive Unterstützung zur Verfügung. Anmeldung unter: www.invisalign.de/gp/become-a-provider Align Technology GmbH, Dürener Straße 40, 550858 Köln Tel.: 0800 25 24 990, www.aligntech.com Foto: Align
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=