52 | ZAHNMEDIZIN AUS DER WISSENSCHAFT Alte Implantate zeigen eine beeindruckende Langlebigkeit Eigentlich sollten moderne Implantatsysteme älteren Generationen haushoch überlegen sein. Doch im zentralen Parameter Überlebensdauer legen die alten, nach der Methode von Brånemark gesetzten Implantate anspruchsvolle Zielmarken vor. Eine schwedische Arbeitsgruppe hat die weltweit ersten Implantatpatienten nach 38 bis 40 Jahren erneut untersucht. Die Ergebnisse sind beeindruckend und stimmen optimistisch: Während die Implantate selbst fast ausnahmslos die vier Dekaden überdauerten, mussten viele Kronen im Laufe der Jahrzehnte ausgetauscht werden. Einzelzahnimplantate gelten heute als etablierte Standardtherapie. Ihre Langzeitbewährung über mehrere Jahrzehnte hinweg ist jedoch bislang kaum dokumentiert – obwohl viele Behandlungen bei jungen Patientinnen und Patienten durchgeführt wurden, die ihre Implantate ja ein Leben lang behalten sollen. Zahlreiche Studien berichteten Nachuntersuchungen über drei bis fünf, manchmal auch über zehn Jahre und mehr, aber belastbare Daten über fast vier Dekaden fehlten komplett. Die aktuell im Fachjournal „Clinical Implant Dentistry and related Research“ veröffentlichte Studie stellt nun erste Ergebnisse dazuvor. Untersuchungsaufbau Zwischen 1982 und 1985 erhielten 16 Patientinnen und Patienten (Durchschnittsalter 23 Jahre) in der Brånemark-Klinik in Göteborg insgesamt 23 Implantate. Die Ursachen für den Zahnverlust waren Traumata, Aplasien aber auch endodontische oder parodontale Misserfolge. Für die aktuelle Nachuntersuchung nach all den Jahren konnten 13 Patientinnen und Patienten mit 18 Implantaten gewonnen werden. Erfasst wurden klinische und radiologische Parameter, biologische und technische Komplikationen sowie die Überlebensraten der Implantate und ihrer Suprakonstruktionen. Ergebnisse Die Implantate zeigten nach 38 bis 40 Jahren eine kumulative ÜberlebensEntferntes Implantat nach circa acht Jahren klinischer Nutzung Foto: Florian Beuer zm115 Nr. 20, 16.10.2025, (1698)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=