Zahnaerztliche Mitteilungen Nr. 20

84 | GESELLSCHAFT STIFTUNG HILFSWERK DEUTSCHER ZAHNÄRZTE FÜR LEPRA- UND NOTGEBIETE (HDZ) Auf Inspektionsreise in Rumänien zu (neuen) Förderprojekten Klaus Winter Miercurea Ciuc, Satu Mare und Iași sind Städte mit HDZ-Leuchtturmprojekten. Mit insgesamt über 1,5 Millionen Euro konnten wir dort notwendige Hilfen realisieren. Rumänien ist trotz EU-Mitgliedschaft noch auf solche Investitionen angewiesen. Dadurch werden die sozialen Probleme zwar nicht hinreichend gelöst, sie sind aber ein unverzichtbarer Teil der Hilfe zur Selbsthilfe. Im Juli 2025 reiste ich als stellvertretender Vorsitzender des HDZ zusammen mit meiner Frau Helga nach Rumänien, um die dortigen Hilfsprojekte zu besuchen. Die Projekte wurden in den vergangenen Jahren vor allem durch die HDZ-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem LazarusOrden verwirklicht. Miercurea Ciuc ist eine Stadt im Szeklerland im östlichen Teil der Region Siebenbürgen und seit 1968 die Hauptstadt des Kreises Harghita. Die Stadt liegt im Herzen des Ciuc-Beckens, zwischen dem vulkanischen HarghitaGebirge und dem Ciuc-Gebirge und hat etwa 35.000 überwiegend Ungarnstämmige Einwohner. Empfangen wurden wir im Fodor-Haus, dem Sitz der Csibész-Stiftung. Der Vorsitzende und Ordensmitglied der Stiftung, István Gergely, ist ein inspirierender Mensch, der 1992 bei der Gründung seiner Stiftung sagte: „Man muss nicht über Liebe sprechen, man muss aus Liebe handeln.“ Damals holte er 380 verlassene Kinder aus einem maroden staatlichen Waisenhaus und gab ihnen ein neues Zuhause. Heute gehören zu den Einrichtungen das Lazarus-Haus, das Fodor-Haus, ein Kindergarten und das Ferenc-Agoston-Haus – ebenfalls ein enger HDZ-Wegbegleiter. Alle Häuser sind in den vergangenen Jahrzehnten von uns gefördert worden und stehen als soziale Einrichtungen für bedürftige Kinder und Jugendliche unter der Obhut der Csibész-Stiftung. 170.000 Euro für die geplante Waldschule Ein neues Projekt ist eine geplante Waldschule. Für dieses Vorhaben steht Integrationzentrum Stella Maris, Carei. Hier erhalten Kinder dank der Spenden Betreuung, Essen und einen geschützten Raum zum Spielen. Fotos: HDZ zm115 Nr. 20, 16.10.2025, (1730) Kinder aus sozial benachteiligten Familien finden in den Häusern ein Stück Stabilität. Das durch Spenden finanzierte tägliche Mittagessen ist fester Bestandteil. Nach dem Essen Zähneputzen nicht vergessen!

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=