Zahnaerztliche Mitteilungen Nr. 21

4 | INHALT 26 Zahnmedizinischer Notfall in der Antarktis Als die Stationsärztin auf der Neumayer-Station III selbst an einer akuten irreversiblen Pulpitis litt, konnte der Koch mithilfe der Telezahnmedizin erfolgreich eine Trepanation durchführen. 32 Welche Kunst hängt in Ihrer Praxis? Zwei Berliner Galeristen verraten im Interview, nach welchen Kriterien man Kunst für die Zahnarztpraxis auswählt. Zeigen auch Sie uns Ihre Praxiskunst und melden Sie sich unter zm@zm-online.de. MEINUNG 3 Editorial 8 Leitartikel POLITIK 16 FVDZ-Hauptversammlung 70 Jahre im Zeichen der Freiberuflichkeit 24 Quote gegen drohende Unterversorgung Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern bringen Landzahnarztgesetz auf denWeg 30 Deutsch-französische Erklärung zu Investoren in der Zahnmedizin „Sie lösen kein einziges Versorgungsproblem“ 56 Diskussionsrunde beim GKV-Spitzenverband Fehlt der Mut für wirkliche Reformen? 64 Kurz erklärt: Krankenhausreformanpassungsgesetz Verbessert oder doch verwässert? ZAHNMEDIZIN 26 Zahnmedizinischer Notfall in der Antarktis Wie ein Koch mit Erfolg eine Trepanation durchführte 55 Philipp-Pfaff-Preis 2025 Über 40 Jahre engagierte Lehre 76 Kongress der European Association for Osseointegration in Monaco Zeit ist der entscheidende Faktor TITELSTORY 35 Fortbildung „Simple, Advanced, Complex“ 35 Routine oder Grenzfall? 36 Behandlung von Zahnverfärbungen 42 Die interdisziplinäre Diagnoseklassifikation des craniomandibulären Systems (DC-CMS) PRAXIS 22 Phänomen mit tiefgreifenden Folgen für die Mundgesundheit Wie Dentalscham Menschen vom Zahnarztbesuch abhält 32 Interview mit den Galeristen Renata Kudlacek und Vishal Shah „Kunst in der Praxis darf durchaus Charakter haben!“ Inhalt Foto: BBA zm115 Nr. 21, 01.11.2025, (1754)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=