GESELLSCHAFT | 63 Nach einem ausführlichen Gespräch mit den Mitgliedern des Dental EMTs zeigte sich Habeck beeindruckt von deren Engagement und sagte seine persönliche Unterstützung zu. Bereits am selben Abend sprach er mit dem griechischen Ministerpräsidenten über das Projekt, woraufhin eine wohlwollende Prüfung zugesagt wurde. Dank wiederholter Nachfragen der deutschen Botschaft in Athen erteilte das griechische Migrationsministerium schließlich im August 2025 die Genehmigung, die Arbeit auf Chios wieder aufzunehmen! Da unsere komplette Ausrüstung in einem Container aufbewahrt worden war, konnte die Wiedereröffnungzügig umgesetzt werden. Im September 2025 reisten wir auf die Insel, um die Räumlichkeiten zu inspizieren und die Zahnklinik wieder in Betrieb zu nehmen. Wir suchen Zahnärztinnen, Zahnärzte und ZFA Jetzt sind wir auf Unterstützung angewiesen. Mehrere erfahrene Kolleginnen und Kollegen aus früheren Einsätzen haben uns ihre Rückkehr bereits zugesagt. Dennoch werden weiterhin engagierte Zahnärztinnen, Zahnärzte und Zahnmedizinische Fachangestellte gesucht, um den Betrieb dauerhaft sicherzustellen. Gearbeitet wird in einem Doppelcontainer, der über eine voll ausgestattete zahnärztliche Behandlungseinheit verfügt. Hier können alle zahnärztlichen Behandlungen (mit Ausnahme von KFO und Prothetik) durchgeführt werden. Der Container ist klimatisiert und beheizbar. Die regulären Arbeitszeiten liegen zwischen 9 und 15.30 Uhr, in enger Kooperation mit den ärztlichen Kolleginnen und Kollegen imLager. Die Einsatzdauer beträgt in der Regel mindestens eine Woche. Voraussetzung für eine Teilnahme sind mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Unterkunft, Anreise und Leihwagen tragen die Freiwilligen selbst, wobei der gemeinnützige Status des Vereins die Ausstellung von Spendenquittungen ermöglicht. Die Lagerleitung von Vial, die fließend Deutsch spricht, unterstützt das Projekt ausdrücklich. Neben personeller Hilfe sind auch finanzielle Hilfen willkommen, um Material, Transport und technische Instandhaltung zu gewährleisten. Wir stehen Interessierten jederzeit für individuelle Auskünfte zur Verfügung.  Kontakt: Dental Emergency Team e. V. www.dental-emt.org info@dental-emt.org zm115 Nr. 21, 01.11.2025, (1813) Alle Instrumente wurden gereinigt, sterilisiert und überprüft, die zahnärztliche Einheit neu montiert und wieder instandgesetzt. Durch tatkräftige Unterstützung konnte das Vorhaben, die Klinik binnen von zwei Tagen wieder zu eröffnen, realisiert werden. SPENDENKONTO Wir bitten um Spenden für unsere Arbeit! Unterstützen Sie uns in den verschiedenen Projekten. Dental Emergency Team apoBank IBAN: DE35 3006 0601 0007 6168 41 BIC: DAAEDEDDXXX Für den Erhalt einer Spendenquittung bitte Name und Adresse bei „Verwendungszweck“ angeben. Dr. Alexander Schafigh Fachzahnarzt für Oralchirurgie in Bornheim und 1. Vorsitzender Dental EMT Foto: Schafigh Dr. Armin Reinartz 2. Vorsitzender Dental EMT Foto: Reinartz Fotos: Dental EMT
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=