ANZEIGE Kenvue Germany GmbH, Johnson & Johnson Platz 2, 41470 Neuss, www.kenvue.com/de-de 99 % der für Plaque, Parodontitis und Mundgeruch mitverantwortlichen Bakterien bekämpft werden.16,17 Die plaquereduzierenden Effekte von LISTERINE wurden unter anderem durch eine Meta-Analyse, in die Daten aus fast 30 randomisierten placebokontrollierten Langzeitstudien (> 6 Monate) eingeflossen sind, belegt. Demnach wiesen LISTERINE Verwender fast 5x mehr Plaque-freie Stellen auf als bei rein mechanischer Zahnreinigung.13 Wie jüngere Untersuchungen gezeigt haben, gibt es in puncto Wirksamkeit gegen Plaque keine Unterschiede im Vergleich zur rein mechanischen Reinigung zwischen den alkoholhaltigen und alkoholfreien Varianten der Marke.18 Vielmehr erzielte LISTERINE ohne Alkohol ergänzend zur mechanischen Reinigung in einer aktuellen Studie nach 12-wöchiger Anwendung eine 6,5-fach höhere Plaquekontrolle als alleiniges Zähneputzen und Zahnseide.19** Ab sofort komplettieren zwei weitere alkoholfreie Spezialisten für die tägliche Mundhygiene das umfangreiche LISTERINE Sortiment. LISTERINE PROFESSIONAL ZAHNFLEISCHSCHUTZ+ Diese milde, alkoholfreie Mundspülung kombiniert die einzigartige Formel mit ätherischen Ölen mit der höchsten Zinkkonzentration im LISTERINE Sortiment (+60 %). In klinischen Untersuchungen reduzierte LISTERINE bis zu 99% der Plaquebakterien, eine Hauptursache für Zahnfleischbluten und -entzündungen16,17, und senkte den Plaqueindex bereits nach einer Woche signifikant.20*** LISTERINE PROFESSIONAL ZAHNFLEISCHSCHUTZ+ hilft bei kontinuierlicher Anwendung das Zahnfleisch langanhaltend gesund zu erhalten. LISTERINE PROFESSIONAL FRISCHER ATEM+ Diese milde, alkoholfreie Mundspülung vereint ätherische Öle mit antibakterieller Wirkung und Zink. Zink bietet gleich mehrere relevante Vorteile – es hemmt das Wachstum von geruchs- und entzündungsverursachenden Bakterien, bindet flüchtige Schwefelverbindungen (VSCs) und sorgt für eine langanhaltende Wirkung.21 Die 3-FACH WIRKFORMEL der klinisch geprüften Mundspülung reduziert sofort bis zu 99 % der Bakterien, die hartnäckigen Mundgeruch (Halitosis) verursachen. Bei zweimal täglicher Anwendung trägt die Neuheit so zur effektiven Vorbeugung und messbaren Neutralisierung von starkem Mundgeruch sowie anhaltend frischem Atembei.20  * Studien über 6 Monate. ** Klinische Studien mit LISTERINE, das ätherische Öle enthält. *** zweimal tägliche Anwendung im Vergleich zu Zähneputzen allein. Quellen 1 Bundeszahnärztekammer. Bewusstsein für Parodontitis in der Bevölkerung erhöhen. Nachricht | 23.03.2022. https://www.bzaek.de/presse/ presseinformationen/presseinformation/bewusstseinfuer-parodontitis-in-der-bevoelkerung-erhoehen.html (zuletzt aufgerufen am 26.08.2025) 2 IDZ, KZBV, BZÄK (Hrsg.): Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS 6) – Deutschland auf den Zahn gefühlt. Köln 2025. 3 Zürcher A et al. Diagnosis, prevalence and treatment of halitosis. Curr Oral Health Rep. 2014;1(4):279– 285. 4 Apatzidou AD et al. Association between oral malodour and periodontal disease-related parameters in the general population. Acta Odontol Scand 2013;71:189–195. 5 S3-Leitlinie: Häusliches mechanisches Biofilmmanagement in der Prävention und Therapie der Gingivitis. AWMF-Registernummer: 083-022, Stand: November 2018, Amendment: Dezember 2020. 6 S3-Leitlinie: Häusliches chemisches Biofilmmanagement in der Prävention und Therapie der Gingivitis. AWMF-Registernummer: 083-016, Stand: November 2018, Amendment: Dezember 2020. 7 Porter SR, Scully C. Oral malodour (halitosis). BMJ. 2006;333(7569):632–635. doi:10.1136/ bmj.38954.631968.80. Verfügbar unter: https:// www.bmj.com/content/333/7569/632 [Zugriff am: 15.07.2025] 8 Tattar, R., da Costa, B. & Neves, V. The interrelationship between periodontal disease and systemic health. Br Dent J 239, 103–108 (2025). 9 Filippi A., https://www.andreas-filippi.ch/pdfs/ Halitosis.pdf "Halitosis - Aktueller Stand und Perspektiven, Zahnmedizin up2date 4 2008; 366zm020 351.36 10 SEPA Foundation. Principles for oral health Report 2024. 11 Sanz M et al. Treatment of stage I-III periodontitisThe EFP S3 level clinical practice guideline. J Clin Periodontol. 2020 Jul;47 Suppl 22(Suppl 22):4–60. 12 Min et al.: Quantitative analysis of the effects of brushing, flossing, and mouthrinsing on supragingival and subgingival plaque microbiota: 12-week clinical trial. BMC Oral Health. 2024 May 17;24(1):575. doi: 10.1186/s12903-024-04362-y. PMID: 38760758; PMCID: PMC11102210. 13 Araujo MWB, Charles C et al. Meta-analysis of the effect of an essential oil-containing mouthrinse on gingivitis and plaque. JADA. 2015; 146(8): 610-622 14 Minah GE et al. Effects of 6 months use of an antiseptic mouthrinse on supragingival dental plaque microflora. J Clin Periodontol. 1989 Jul;16(6):347–352. 15 Foster J et al. Effects of antimicrobial agents on oral biofilms in a saliva-conditioned flowcell. Biofilms. 2004;1:5-12. 16 Pan P. Barnett ML, Coelho J, Brogdon C, Finnegan MB Determination of the in situ bactericidal activity of an essential oil mouthrinse using a vital stain method. J Clin Periodontol 2000:27(4):256-261. 17 llg D, Junkor L, McGuiro JA. ot al. In vivo efficacy of an alcohol-free essential oil containing mouthrinse. J Dent Hyg. 2012;86(1):51. 18 Lynch MC et al.: The effects of essential oil mouthrinses with or without alcohol on plaque and gingivitis: a randomized controlled clinical study. BMC Oral Health. 2018 Jan 10;18(1):6. 19 Bosma ML et al. Efficacy of flossing and mouth rinsing regimens on plaque and gingivitis: a randomized clinical trial. BMC Oral Health 2024;24(1):178. 20 Data on file, Johnson & Johnson Consumer Inc. 21 Suzuki N, Nakano Y, Watanabe T, Yoneda M, Hirofuji T, Hanioka T. Two mechanisms of oral malodor inhibition by zinc ions. J Appl Oral Sci. 2018 Jan 18;26:e20170161. doi: 10.1590/1678-7757-20170161. PMID: 29364345; PMCID: PMC5777415 Nach 12 Wochen höherer Prozentsatz an plaquefreien Stellen19 Bei täglicher Anwendung über 12 Wochen erhöht LISTERINE® ohne Alkohol die Anzahl der Zahnflächen im Mund, die völlig frei von Plaque sind.*19 *Anhaltender Schutz vor Plaque über dem Zahnfleischrand nach einer zahnmedizinischen Prophylaxe % plaquefreie Stellen (TPI = 0) 0% 6% 12% 18% Zähneputzen, Zahnseide & LISTERINE® ohne Alkohol Zähneputzen & Zahnseide 2,4% 15,9% 6,5×
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=