76 | ZAHNMEDIZIN KONGRESS DER EUROPEAN ASSOCIATION FOR OSSEOINTEGRATION IN MONACO Zeit ist der entscheidende Faktor Florian Beuer Der diesjährige Kongress der European Association for Osseointegration (EAO) fand vom 18. bis zum 20. September 2025 im Fürstentum Monaco statt – ein Ort, der wie geschaffen scheint für intensive Begegnungen auf engstem Raum. Rund 2.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 70 Ländern kamen zusammen, um drei Tage lang die neuesten Erkenntnisse der Implantologie praxisnah zu erleben und miteinander zu teilen. Unter der wissenschaftlichen Leitung der Kongresspräsidenten Prof. Turner Ornekol (Türkei), Prof. Frank Schwarz (Deutschland) und Prof. Caroline Fouque (Frankreich) präsentierte sich der Kongress als eindrucksvolles Forum für klinische Innovation, wissenschaftliche Tiefe und kollegialen Austausch. Dass die EAO auch 2025 wieder ihrem Anspruch gerecht wurde, die führende Plattform für implantologische Forschung, klinische Exzellenz und persönliche Treffen mit den aktuell Größten des Faches zu stellen, zeigte das wissenschaftliche Programm. Das diesjährige Motto „The Impact of Time in Implant Dentistry“ bildete den roten Faden der Veranstaltung – ein Thema, das aus biologischer, chirurgischer, prothetischer und technologischer Sicht beleuchtet wurde. Wie unser Zeitempfinden klinische Schlüsse beeinflusst Der Begriff „Zeit“ durchzog die wissenschaftlichen Diskussionen wie ein zentrales Motiv. Behandlungszeitpunkte, Heilungsphasen, Sofortbelastung und Langzeitergebnisse standen ebenso im Fokus wie Fragen nach Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und biologischer Anpassung implantologischer Therapien. Ein wissenschaftlicher Höhepunkt war die Plenarsitzung „The Impact of Time“, die unter der Leitung von Prof. Ben Moore (Cambridge, Vereinigtes Königreich) einen ungewöhnlich interdisziplinären Blick auf das Thema zm115 Nr. 21, 01.11.2025, (1826) Prof. Frank Schwarz (Frankfurt/Main) war einer der drei Kongresspräsidenten.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=