Zahnaerztliche Mitteilungen Nr. 21

90 | zm115 Nr. 21, 01.11.2025, (1840) MEDENTIS GiganTium setzt neue Maßstäbe Seit mehr als 20 Jahren prägt medentis medical die dentale Implantologie mit zukunftweisenden Entwicklungen. medentis nutzt beim ICX-Diamond Implantatsystem die außergewöhnliche Festigkeit und Reinheit von GiganTium für eine überlegene Stabilität und Sicherheit. GiganTium erreicht mindestens 1.100 Mpa, also rund 30 Prozent mehr Festigkeit als klassisches Titan Grad IV KV. Damit können Implantologen maximale Sicherheit bieten, auch bei kleineren Implantatdurchmessern, und Patienten langfristig eine überlegene Stabilität. Und das Ganze ohne Legierungszusätze, sondern zu 100 Prozent aus Titan! GiganTium ist kein neues, unerprobtes Material. Die Technologie wurde 2023 erfolgreich eingeführt und hat sich in tausenden Implantationen bewährt. Mehr über den QR-Code. medentis medical GmbH, Walporzheimer Str. 48-52, 53474 Bad Neuenahr/Ahrweiler Tel.: 02641 91100, info@medentis.de, www.medentis.de Foto: medentis ANZEIGE FLEMMING DENTAL INTERNATIONAL Digitale Daten und regionale Nähe Digitale Workflows bringen ihren Nutzen erst dann voll zur Geltung, wenn sie nahtlos ablaufen. Dafür kombiniert Flemming International smarte Tools wie ein Upload-Portal und ein Online-Kundenportal mit persönlichem Support vor Ort. Aufträge lassen sich transparent nachverfolgen, Kostenvoranschläge digital erstellen und Scandaten sicher übertragen. Das sorgt für mehr Geschwindigkeit, Übersicht und Planbarkeit im Praxisalltag. Ebenso wichtig wie die Technik ist der direkte persönliche Support. Zahnarztpraxen profitieren von regionalen Ansprechpartnern, die vor Ort zur Verfügung stehen. Sie beraten bei allen Themen rund um Intraoralscanner und deren Integration in den Praxisalltag sowie bei Fragen rund um Zahnersatz, Materialien und Indikationen. Flemming verbindet internationale Fertigung und digitale Services mit regionalem Support. So entsteht ein Angebot, das Wirtschaftlichkeit, Qualität und Nähe zusammenführt und Zahnarztpraxen dort unterstützt, wo es zählt. Aktuell haben Zahnarztpraxen die Möglichkeit, Flemming International zu Sonderkonditionen kennenzulernen: 25 Prozent Rabatt auf die erste Arbeit macht die Vorteile erlebbar. Flemming Dental International GmbH Prager Straße 38, 04317 Leipzig Tel.: 0341 44 69 250 info@flemming-international.de www.flemming-international.de Foto: Oliver Reetz MECTRON Neu: MT-Bone Mectron ist Erfinder der PIEZOSURGERYTechnologie und revolutioniert dieses Verfahren jetzt sogar noch weiter. Denn das neue MT-Bone verbindet zwei zentrale piezoelektrische Technologien: Eine weiterentwickelte PIEZOSURGERY-Technologie mit bis zu 20 Prozent mehr Leistung und ein absolut neuartiges Verfahren zur Implantatbettaufbereitung mit PIEZODRILL. Lars Drekopf ist Marketing- und Vertriebsleiter bei mectron. Über das MT-Bone sagt er: „Durch die Kombination von PIEZOSURGERY und PIEZODRILL erleben wir nicht nur eine echte Weiterentwicklung, sondern eine ganz neue Stufe der Evolution dieser Technologie.“ MT-Bone steigert bei der PIEZOSURGERY-Technologie sowohl die Schneideffizienz als auch die Instrumenten-Performance. PIEZODRILL, als Technologie für die Aufbereitung des Implantatbetts konzipiert, erweitert die PIEZO-Therapie um ein Verfahren, das hohe Präzision bietet und gleichzeitig das umliegende Weichgewebe schont. Auch die bisherigen Rückmeldungen begeistern Drekopf: „Anwender bestätigen die harmonischere, präzisere und schnellere Arbeitsweise des Gerätes sowie die optimale Kontrolle im Einsatz“. Auch die Benutzerfreundlichkeit überzeugt dank Touchdisplay, individualisierbaren Nutzerprofilen und einer integrierten WLAN-Funktion. Drekopf fasst zusammen: „Im MT-Bone sehen Anwender eine wesentlich verbesserte und schnellere Form der PIEZO-Technologie bei gleichzeitig höchster Sicherheit und effizienter Umsetzung.“ mectron Deutschland Vertriebs GmbH Waltherstraße 80/2001, 51069 Köln Tel.: 0221 49 20 15 0, info@mectron.de www.mectron.de Foto: mectron Die Beiträge dieser Rubrik beruhen auf Informationen der Hersteller und geben nicht die Meinung der Redaktion wieder.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=