1
104
Zahnaerztliche Mitteilungen Nr. 21
INHALT
4
MEINUNG
3
Editorial
3
Leitartikel
8
POLITIK
16
70 Jahre im Zeichen der Freiberuflichkeit
16
Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern bringen Landzahnarztgesetz auf den Weg
24
„Sie lösen kein einziges Versorgungsproblem“
30
Fehlt der Mut für wirkliche Reformen?
56
Verbessert oder doch verwässert?
64
ZAHNMEDIZIN
26
Wie ein Koch mit Erfolg eine Trepanation durchführte
26
Über 40 Jahre engagierte Lehre
55
Zeit ist der entscheidende Faktor
76
TITELSTORY
35
Routine oder Grenzfall?
35
Behandlung von Zahnverfärbungen
36
Die interdisziplinäre Diagnoseklassifikation des craniomandibulären Systems (DC-CMS)
42
PRAXIS
22
Wie Dentalscham Menschen vom Zahnarztbesuch abhält
22
„Kunst in der Praxis darf durchaus Charakter haben!“
32
Führung anders leben
52
Damit das Finanzamt nicht der größte Erbe wird
70
Wer dieses Tabuthema angeht, kann sein Team stärken
82
GESELLSCHAFT
12
Wie ihr Beruf Zahnärztinnen und Zahnärzte in Kanada krank macht
12
Der doppelte Lécluse
58
Unsere Zahnstation auf Chios ist wieder offen!
62
Jung, gut aussehend, Problempatientin
66
Ein Drittel der Ärzte und Pflegekräfte in Europa hat psychische Probleme
74
Warum Deutsche so viel öfter zum Arzt gehen als Franzosen
78
Karies schlich sich im Schatten von Corona zurück
84
MARKT
86
Neuheiten
86
RUBRIKEN
10
Ein Bild und seine Geschichte
10
Nachrichten
21
Formular
51
Termine
60
Impressum
81
Zu guter Letzt
102
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=