Zahnaerztliche Mitteilungen Nr. 22

ZAHNMEDIZIN | 25 signifikantes frühkindliches Gesundheitsproblem dar. Zur Entstehung einer ECC tragen mehrere Risikofaktoren bei, darunter die Qualität des Zähneputzens (elterliche Überwachung, Zahnputzhäufigkeit, Fluoridexposition), Ernährungsgewohnheiten und Stillmuster. Zum Thema Stillen und dem Risiko einer Kariesentstehung gibt es mehrere systematische Reviews (SRs) mit widersprüchlichen Ergebnissen, die sich auf methodische Inkonsistenz zurückführen lassen. Zudem wurden in diese Reviews häufig nur Studien eingeschlossen, die in englischer Sprache publiziert worden waren. So wurde berichtet, dass Stillen im Vergleich zur FläschchenErnährung zu einem geringeren Risiko für die Entstehung von ECC führt. Die meisten Untersuchungen kommen allerdings zu dem Schluss, dass Stillen über zwölf Monate hinaus (insbesondere nächtliches Stillen) die Entstehung einer ECC begünstigt. Schlussfolgerung Die Ergebnisse des Reviews deuten darauf hin, dass Empfehlungen zum Stillen (wie die der WHO und von UNICEF) aus zahnmedizinischer Sicht mit Vorsicht interpretiert werden sollten. Dabei gilt es natürlich zu berücksichtigen, ob für Kinder ein ausreichendes alternatives Nahrungsangebot zur Verfügung steht. WerdendeElternsollteninformiertwerden, dass Stillen über zwölf beziehungsweise 24 Monate hinaus mit einem erhöhten Risiko für ECC verbunden ist. Gleichzeitig sollten sie darüber aufgeklärt werden, dass Flaschennahrung mit kariogenem Inhalt die Zahngesundheit gefährdet und rechtzeitig auf eine „feste“ Kost – möglichst ohne Zucker – umgestellt werden sollte. Zudem sollten Eltern wissen, dass eine adäquate Mundhygiene mit fluoridhaltiger Zahnpasta sowie eine regelmäßige zahnärztliche Kontrolle für die Erhaltung gesunder Zähne wichtig sind. n Der Review: Lustosa K, Rodrigues LRS, Rocha RM, Prudente TP, Mezaiko E, Silva FPY, Silva BSF: Risk of early childhood dental caries associated with prolonged breastfeeding: A systematic review and meta-analysis. Int J Paediatr Dent. 2025:964-985. https://onlinelibrary. wiley.com/doi/10.1111/ipd.13313 (Open access). Univ.-Prof. (a.D.) Dr. med. dent. Elmar Hellwig Erzherzogstr. 8, 79102 Freiburg Foto: privat

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=