Zahnaerztliche Mitteilungen Nr. 22

68 | GESELLSCHAFT ZAHNÄRZTLICHE ENTWICKLUNGSHILFE AUF DEN SEYCHELLEN Wie ein kleines Vorhaben groß wurde Stephan Krause Die drei Zahnärzte Wolfgang Kaiser, Michael Guhr und Dieter Frerichs aus Glinde in Schleswig-Holstein waren überzeugt, dass Entwicklungshilfe am besten direkt, unabhängig und angepasst an die Realität vor Ort funktioniert. Deshalb gründeten sie 1981 ihre eigene zahnärztliche Hilfsorganisation. Unser „Verein zur Unterstützung der Zahnärztlichen Versorgung in Ländern der Dritten Welt“ existiert bis heute – 44 Jahre später und nach einer kleinen Namensänderung („Verein zur Entwicklung der zahnmedizinischen Versorgung in Ländern der Dritten Welt e.V.“). Und wir dürfen zurecht von einer Erfolgsgeschichte sprechen, die man sich schöner kaum hätte ausdenken können. Los ging es auf den Seychellen, denn sie boten ideale Bedingungen: ein staatlich organisiertes Gesundheitswesen, keine private Konkurrenz, eine überschaubare Bevölkerung – und vor allem: ein spürbarer Bedarf. Noch im Jahr der Vereinsgründung konnten die drei Zahnärzte mit der Regierung der Seychellen einen Vertrag schließen und eine mobile Zahnklinik per Schiff nach Mahé verschicken. Alle drei Monate reiste dann eine deutsche Zahnärztin oder ein deutscher Zahnarzt im Rotationsprinzip an und behandelte die rund 20.000 Menschen im Süden Mahés. Die „Deutsche Klinik“ wurde schnell zur festen Größe – geschätzt von der Bevölkerung und den Behörden gleichermaßen. Als die mobile Klinik nach zehn Jahren ihren Dienst versagte, wurde mit Unterstützung des Rotary Clubs und einer Förderung des Bundeswirtschaftsministeriums eine stationäre Klinik in Baie Lazare gebaut. Der Verein besorgte Geräte und Materialien, die Regierung übernahm die Unterkunft, die Flugkosten und stellte eine lokale Helferin. Unser Fokus lag nie auf schnellen Notlösungen Von Anfang an lag unser Schwerpunkt nicht auf schnellen Notlösungen, sondern auf Zahnerhalt, Aufklärung und zm115 Nr. 22, 16.11.2025, (1918) Altes Schild, aber Neubau – die erste stationäre Klinik in Baie Lazare SPENDENAUFRUF Verein zur Entwicklung der Zahnärztlichen Versorgung in Ländern der Dritten Welt e.V. Zahnärztliche Entwicklungshilfe Sparkasse Holstein IBAN: DE53 2135 2240 0170 0125 55 Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt und finanziert sich ausschließlich über Geld- und Sachspenden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=