| TITELSTORY: Evolutionsbiologie des Endodonts
 
 | Fast alle Varianten der Zahnentwicklung waren im Genom der frühen Lungenfische (Neoceratodus forsteri) angelegt. Waren sie der entscheidende Landgänger, aus denen auch die Dentition der Säugetiere entstand? | 
  | MEINUNG |  EditorialLeitartikelLeserforum | 
  | POLITIK |  Versorgungsengpässe in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und Mecklenburg-VorpommernWie hält man Zahnärzte im Osten?
Hauptversammlung des Freien Verbands Deutscher ZahnärzteDer FVDZ – die Speerspitze der Zahnärzteschaft?
jameda-UrteilBGH weist Zahnarzt-Ehepaar ab
apoBank-UmfrageNachhaltigkeit braucht Unterstützung
apoTalk zu Nachhaltigkeit und GesundheitDer CO2-Abdruck ist größer als im Flugverkehr!
 | 
  | ZAHNMEDIZIN |  DGPZM-Praktikerpreis 2020Aufsuchende Zahnmedizin während der Pandemie
Der besondere Fall mit CMEVerzögert progredientes Orbitahämatom als behandlungsbedürftiger Notfall
TITELSTORY- Die Endodontologie aus phylogenetischer Sicht
 - Wir sind alle Kinder des Lungenfischs
 - Patientenfall: Der Extraktionszange auf den Zahn gefühlt …
Strukturierte Untersuchung der MundhöhleEin Blick, der Leben retten kann
Zahnärztliche Behandlung von Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen – Teil 3Häufige kardiovaskuläre Zwischenfälle in der Praxis
Aus der WissenschaftWeniger schwere Parodontitis durch Protonenpumpeninhibitoren?
 | 
  | PRAXIS |  Cookie-Richtlinie in der PraxisKeks ist nicht gleich Keks
Universität LeipzigHier lernen Zahnmedizinstudierende Angstmanagement
Fehlerkultur im TeamWarum ging das wieder schief?
Die Henrici-Kolumne zu Ihren PraxisfragenEin Chef muss führen
Datenschutz-GrundverordnungKönnen Patienten den Impfstatus ihres Zahnarztes erfragen?
 | 
  | GESELLSCHAFT |  Abseits der PraxisDieser Zahnarzt ist auch Fischhändler
Synchronsprecher in der Praxis„Zuschauer mögen es gar nicht, wenn ihr Filmheld sich auf einmal anders anhört!“
zm-Reihe: Karrieren im AuslandFritz Benjamin – von der Zahnarztpraxis in die wissenschaftliche Führungsriege der NASA
HDZ-Spenden im 1. Halbjahr 2021Von der Not vor der Haustür und am anderen Ende der Welt
 | 
  | MARKT |  | 
  | RUBRIKEN |  NachrichtenTermineFormularBekanntmachungenImpressumZu guter Letzt |