Ausgabe 9/2025


TITELSTORY

 
 
  • Fortbildung Kariesexkavation
    Wie viel muss entfernt, was kann belassen werden?

  • Fortbildung Kariesexkavation
    Kariestherapie im Milchzahngebiss mit und ohne Bohren

  • Fortbildung Kariesexkavation 
    Kariesentfernung – Wie viel kann belassen werden?

 

MEINUNG

 
  • Editorial
  • Leitartikel
  • Leserforum
 
POLITIK  
  • Urteil aus Nordrhein-Westfahlen
    Festzuschüsse: Gericht präzisiert Ausnahmeregelung 

  • Reaktion zum Koalitionsvertrag
    Nicht nur die Zahnärzteschaft fordert Nachbesserungen

  • Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland und Europa
    Auf der Suche nach dem Masterplan

 
ZAHNMEDIZIN  
  • Schwedische Studie 
    Titanpartikel aus Implantaten sind nicht mit Periimplantitis assoziiert

  • IDS 2025 – Nachlese
    Übernimmt KI die Zahnheilkunde?

  • IDS 2025 – Nachlese
    Zahnärztliches Röntgen – Kontinuität im Wandel

  • Interview mit Prof. Bärbel Kahl-Nieke zum „iMED DENT“
    „Die Evaluationen zeigen, dass die Studierenden grundsätzlich profitieren“

  • DMS • 6 im Detail: Teil 2 – Parodontitis
    Diagnostik und Therapie bei benignen Tumoren des Kiefergelenks

  • Bundesamt für Statistik zur Mundgesundheit
    Gerade gebildete Schweizer haben gute Zähne

 
PRAXIS  
  • Die ePA in der Praxis (6)
    Medikationstheorie auf einen Blick

  • Ein Marketing-Konzept für mehrere Standorte
    Von der Familienpraxis zur Marke

  • Umstellung auf Windows 11
    Schieben Sie das Upgrade nicht länger auf!

  • Interview mit Dr. Steffen Walter zur modernen Geschäftskorrespondenz
    „Ziel ist, dass die Praxis safe ist!“

  • Sozialgericht Marbug zu Regress-Streit
    Behanlder muss an Gutachterterminen teilnehmen können

 
MEDIZIN  
  • US-Studie 
    Mikroplastik könnte Antibiotikaresistenzen begünstigen

 
GESELLSCHAFT  
  • Mit dem Dentalmuseum durch 2025 – Teil 8
    Optimax – strahlend mundspülen

  • Dental EMT trainiert für den Notfall
    Warum die Zahnmedizin mit in den Katastrophenschutz gehört

  • Hilfseinsatz in Gambia 
    „Dojena“ – der Nächste bitte!

  • Einsatz für den Förderverein Clinica Santa Maria in Bolivien
    Mehr als nur ein kurzer Impuls

 
MARKT  
  • Neuheiten
 
RUBRIKEN  
  • Ein Bild und seine Geschichte
  • Formular
  • Termine
  • Bekanntmachungen
  • Impressum
  • Zu guter Letzt