Ausgabe 20/2025


TITELSTORY

 
 
  • Dental Street Day Berlin
    Praxiseinsatz für Menschen ohne Zuhause

  • Zahnmedizinische Versorgung obdachloser Menschen in Berlin
    Hilfe am Rand der Gesellschaft

 

MEINUNG

 
  • Editorial
  • Leitartikel
 
POLITIK  
  • 70 Jahre Selbstverwaltung
    „Geben Sie uns die Freiheit zurück, die wir brauchen!“

  • Wie sich der Dentalmarkt in Großbritannien verändert
    Wo 10.000 Zahnärzte für Private-Equity-Gesellschaften bohren

  • Stand der ePa-Einführung in Europa
    Deutschland im unteren Mittelfeld

  • Eurostat-Umfrage
    Sechs Prozent der EU-Bürger können nicht zum Zahnarzt gehen

  • Krankenstand in Deutschland
    Treibt die telefonische AU den Krankenstand in die Höhe?

  • Landesärztekammern wollen ihre Finanzen entlasten
    Thüringen und Sachsen kooperieren bei Software-Entwicklung

 
ZAHNMEDIZIN  
  • Der besondere Fall mit CME
    Vom Papillom zum Karzinom - Folgen einer Therapieverzögerung

  • KI für die Zahnmedizin - Teil 2
    Mundschleimhautdiagnostik mit künstlicher Intelligenz

  • Aus der Wissenschaft
    Alte Implantate zeigen eine beeindruckende Langlebigkeit

  • Interview mit Prof. Dr. Florian Beuer zu Implantat-Überlebensraten
    „Wir wissen heute, wie wichtig die Mitarbeit des Patienten ist“

  • Wissenschaftliche Stellungnahme von DGPZM und DGEZM
    Zucker, Zuckerersatz- und Zuckeraustauschstoffe in der Zahnmedizin

  • Interview mit Prof. Cornelia Frese und Prof. Johan Wölber zu Zuckerersatzstoffen
    „Wir müssen zu einer signifikanten Reduktion der Zuckeraufnahme kommen!“

 
PRAXIS  
  • KI im Praxismarketing
    Warum Sie auf Experten nicht verzichten sollten

  • Umstellung beim elektronischen Heilberufsausweis
    Tauschen Sie bis zum Jahresende Ihren eHBA aus!

  • Interview mit Prof. Dr. Andreas Filippi über Social-Needs-Patienten
    „Patienten mit speziellen Bedürfnissen gehören zum Alltag!”

  • Urteil des Oberlandesgerichts Köln
    Einen zahnärztlichen Behandlungsfehler muss der Patient beweisen

  • Schnelle Nachrichten mit den Patienten in Echtzeit
    Ein Messenger für den Praxisalltag

  • Schlagfertigkeit im Praxisalltag
    Strike!

  • Zu Besuch bei Berlins ältestem Zahnarzt Dr. Franz Zimny
    „Ich wäre entweder Tischler oder eben Zahnarzt geworden!“

 
MEDIZIN  
  • Multi-Omnics-Analyse einer Supercentenarian
    Wie wird man 117 Jahre alt?

 
GESELLSCHAFT  
  • Mit dem Dentalmuseum durch 2025 - Teil 18
    Recherchieren und anfassen zugleich

  • Ärztebefragung zur Führungskultur
    „Die Machtstrukturen in Kliniken sind ungesund!“
  • Studie von BARMER und Bertelsmann Stiftung
    160 Hausärzte zusätzlich pro Jahr würden die Versorgung sichern

  • Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte für Lepra- und Notgebiete
    Auf Inspektionsreise in Rumänien zu (neuen) Förderprojekten

 
MARKT  
  • Neuheiten
 
RUBRIKEN  
  • Ein Bild und seine Geschichte
  • Tag der Zahngesundheit
  • Formular
  • Termine
  • Medizin-News
  • Impressum
  • Persönliches
  • Zu guter Letzt