Table of Contents Table of Contents
Previous Page  62 / 132 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 62 / 132 Next Page
Page Background

zm

107, Nr. 9, 1.5.2017, (1096)

Fachgebiet:

Komplementärgebiet

Thema:

Gewalt an Kindern: was

können Zahnärztin bzw. Zahnarzt

erkennen und was können sie

tun?

Referent/in:

Dr. Dr. Claus Grundmann, Moers

Termin:

17.05.2017, 14.00 – 16.00 Uhr

Fortbildungspunkte:

3

Kurs-Nr.:

17043

Kursgebühr:

Gebührenfrei,

Anmeldung erforderlich

Fachgebiet:

Kariologie

Thema:

Parodontitis und Implan-

tate – Diagnostik und therapeuti-

sche Voraussetzungen zum

Behandlungserfolg

Referent/in:

Dr. Karl-L. Ackermann, Filderstadt

Termin:

20.05.2017, 09.00 – 16.00 Uhr

Fortbildungspunkte:

7

Kurs-Nr.:

17037

Kursgebühr:

210 EUR

Fortbildungen der Praxis-

mitarbeiter/innen (ZFA)

Fachgebiet:

ZFA

Thema:

„GUTEN TAG – SCHÖN,

DASS SIE DA SIND!“

Das etwas andere Seminar

Referent/in:

Angelika Doppel, Herne

Termin:

17.05.2017, 15.00 – 20.00 Uhr

Kurs-Nr.:

17234

Kursgebühr:

90 EUR

Fachgebiet:

ZFA

Thema:

„Hygienische Aufberei-

tung von Medizinprodukten in

der Zahnarztpraxis

Fortbildungsangebot für

zahnmedizinisches Hilfspersonal

mit abgeschlossener Berufsaus-

bildung

Referent/in:

Angelika Doppel,

Herne

Termin:

20.05.2017, 09.00 – 19.00 Uhr

Kurs-Nr.:

17214

Kursgebühr:

280 EUR

Fachgebiet:

ZFA

Thema:

Erosionen – Die neue Ge-

fahr bei Kindern und Jugendlichen

Referent/in:

Andrea Busch,

Rösrath

Termin:

24.05.2017, 14.00 – 18.00 Uhr

Kurs-Nr.:

17224

Kursgebühr:

90 EUR

Auskunft:

Karl-Häupl-Institut der

Zahnärztekammer Nordrhein

Emanuel-Leutze-Str. 8

40547 Düsseldorf (Lörick)

Tel.: 0211/52605-45

Fax: 0211/52605-48

LZK Rheinland-Pfalz

Fortbildungsveranstaltungen

Thema:

Curriculum Integrative

Zahnmedizin

Referenten:

Dr. René Sanderink

Termin:

Modul 7: Orale

Präventivmedizin

12./13.05.2017

Modul 8: TCM | Akutpunktur in

der Zahnheilkunde

23./24.06.2017

Ort:

Mainz

Fortbildungspunkte:

16

Kurs-Nr.:

168157

Kursgebühr:

550 EUR (pro Modul)

Thema:

Oralchirurgisches

Kompendium – Die chirurgische

Kronenverlängerung aus funktio-

neller und ästhetischer Indikation

step-by-step am Schweinkiefer

Referenten:

PD Dr. Moritz Kebschull

Termin:

31.05.2017, 14.00 – 20.00 Uhr

Ort:

Mainz

Fortbildungspunkte:

9

Kurs-Nr.:

178111

Kursgebühr:

270 EUR

Thema:

Das Anfertigen intra- und

extraoraler Aufnahmen OPG und

Zahnfilme mit Röntgensensor

Referenten:

Mehri Shokri

Termin:

09.06.2017, 14.00 – 18.00 Uhr

Ort:

Mainz

Fortbildungspunkte:

6

Kurs-Nr.:

178292

Kursgebühr:

160 EUR

Thema:

Dental English in the

Dental Office – At the Reception

Referenten:

Sabine Nemec

Termin:

14.06.2017, 14.00 – 18.00 Uhr

Ort:

Mainz

Fortbildungspunkte:

6

Kurs-Nr.:

178293

Kursgebühr:

160 EUR

Thema:

Abrechnung –

GOZ-Frühjahrs-Update 2017

Referenten:

Martina Wiesemann

Termin:

21.06.2017, 14.00 – 18.00 Uhr

Ort:

Mainz

Fortbildungspunkte:

6

Kurs-Nr.:

178295

Kursgebühr:

160 EUR

Thema:

Periimplantitis: „state of

the art“ der Prävention und

Nachsorge (mit hands-on)

Referenten:

Prof. Dr. Ralf Rössler,

Maria Semmler

Termin:

30.06.2017, 12.00 – 18.00 Uhr

Ort:

Mainz

Fortbildungspunkte:

10

Kurs-Nr.:

178291

Kursgebühr:

260 EUR

Anmeldung:

LZK Rheinland-Pfalz

Langenbeckstr. 2, 55131 Mainz

Tel.: 06131/96136-60

Fax: 06131/96136-89

BZK Rheinhessen

Fortbildungsveranstaltungen

Fachgebiet:

ZFA

Thema:

„Fit in der Behandlungsas-

sistenz“

Referent/in:

Marina Nörr-Müller

Termin:

20.05.2017, 09.00 – 12.30 Uhr

Ort:

Universitätsmedizin,

Am Pulverturm 13, Hörsaal

Gebäude 906 H, 55131 Mainz

Fortbildungspunkte:

4 (vier)

Kurs-Nr.:

17 770005

Kursgebühr:

siehe

www.bzkr.de

unter „Fort- und Weiterbildung“

Fachgebiet:

Allgemeine ZHK,

Kieferorthopädie, Funktionslehre

Thema:

„Wichtige Parameter für

Zahnmediziner bei Diagnose

und Therapie von Myofunktions-

störung“

Referent/in:

Karla Passon

Termin:

10.06.2017, 09.00 – 12.30 Uhr

Ort:

Universitätsmedizin, Am

Pulverturm 13, Hörsaal, Gebäude

906 H, 55131 Mainz

Fortbildungspunkte:

4 (vier)

Kurs-Nr.:

17 770008

Kursgebühr:

siehe

www.bzkr.de

unter „Fort- und Weiterbildung“

Anmeldung:

www.bzkr.de

unter

„Fort- und Weiterbildung“

Telefon: 06131/8927–208

Kongresse

Mai

Internationales Akupunktur-

symposium WIEN 06.05.2017

für Zahnärzte

Thema:

Kursinhalte:

- Wechselbeziehungen der Zähne

zum Gesamtorganismus

- Inspektion + Palpation, Haltung

- Reflextherapien über die

retromolaren Räume, Very Point

Technik

- Lymphwirksame und immunre-

gulierende Areale

Praktische Übungen – Bewährte

Punktekombinationen für die

Praxis

- Schmerzen: Grundlagen der

Schmerztherapie (Konzept der

Nah- und der Fernpunkte)

- Die Meridianachsen (Dorsal-ate-

ral-Ventral)

- PARO: Neue interdisziplinäre

Konzepte

Stärkung des Immunsystems über

spezifische Akupunkturpunkte

- CMD: Stufendiagnostik

- Kombination von Mikrosystem-

Reflexpunkten im Mund(Munda-

kupunktur)

- Cross-over: Das Kausystem als

Schnittstelle interdisziplinärer Be-

schwerdebilder (CMD-Span-

nungskopf-schmerzen-Tinnitus).

- Das Menschenbild der TCM in

Beziehung zur Mundhöhle.

62

Termine