Table of Contents Table of Contents
Previous Page  60 / 124 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 60 / 124 Next Page
Page Background

zm

107, Nr. 11, 1.6.2017, (1350)

Auskunft:

Heinrich-Hammer-Institut

ZÄK Schleswig-Holstein

Westring 496, 24106 Kiel

Tel.: 0431/260926-80, Fax: -15

E-Mail: hhi@zaek-sh.de

www.zaek-sh.de

LZK Baden-

Württemberg

Fortbildungsveranstaltungen der

Akademie für Zahnärztliche

Fortbildung Karlsruhe

Fachgebiet:

Praxismanagement/

ZFA

Thema:

Curriculum Der/

Die Praxismanager/in

Ein Training in 5 Modulen in den

Kernkompetenzen, die für die

Leitung einer Praxis nötig sind:

Unternehmensführung, Mitarbei-

termanagement, Marketing und

Betriebswirtschaft, Qualitätsmana-

gement und Patientenmanage-

ment.

Referenten:

Axel Thüne,

Kieselbronn; Marion Büscher,

Hamburg; RA Hermann Heil,

Karlsruhe; Dr. Carsten Ullrich,

Mannheim; Dr. Norbert Engel,

Mühlacker; Alexander Spieth,

Stuttgart; Anne-Katrin

Fensterer-Lamott, Annweiler

Termine:

Modul 1: 19. – 21.06.2017,

09.00 – 18.00 Uhr

Modul 2: 17. – 19.07.2017,

09.00 – 18.00 Uhr

Modul 3: 11. – 12.09.2017,

09.00 – 18.00 Uhr

Modul 4: 23. – 24.10.2017,

09.00 – 18.00 Uhr

Modul 5: 20. – 22.11.2017,

09.00 – 18.00 Uhr

Ort:

Akademie für Zahnärztliche

Fortbildung Karlsruhe

Kurs-Nr.:

8610

Kursgebühr:

2.400 EUR

(inkl. Prüfungsgebühr)

Fachgebiet:

Ästhetik

Thema:

Frontzahnästhetik in der

Praxis: Komposit statt Keramik?

Referent/in:

Prof. Dr. Gabriel

Krastl, Würzburg

Termin:

23.06.2017, 09.00 – 18.00 Uhr

24.06.2017, 09.00 – 13.00 Uhr

Ort:

Akademie für Zahnärztliche

Fortbildung Karlsruhe

Fortbildungspunkte:

16

Kurs-Nr.:

8579

Kursgebühr:

800 EUR

Fachgebiet:

Parodontologie

Thema:

Der schwierige Fall –

fallbasiertes Lernen in komplexen

klinischen Situationen – ein Kurs

für Zahnärztinnen

Referent/in:

Dr. Anke Bräuning,

M.A., M.Sc., Karlsruhe

Termin:

23.06.2017, 09.00 – 16.00 Uhr

Ort:

Akademie für Zahnärztliche

Fortbildung Karlsruhe

Fortbildungspunkte:

9

Kurs-Nr.:

8616

Kursgebühr:

300 EUR

Fachgebiet:

Funktion und Schmerz

Thema:

Curriculum Psychosomatik

in der Zahnheilkunde

Dieses Curriculum führt Sie in die

Betreuung von Patienten mit

psychosomatischer Beteiligung

ein. Da entsprechende Fälle in

jeder zahnärztlicher Praxis vertre-

ten sind, stärkt es Sie in einer

dringend erforderlichen Grund-

kompetenz.

Referent/in:

PD Dr. Anne

Wolowski, Münster; Dr. Frederike

Thamm-Schaller, Münster

Termine:

psySo 1: Nichts ist unmöglich –

Psychosomatische Grundversor-

gung in der zahnärztlichen Praxis

30.06.2017, 14.00 – 19.00 Uhr

01.07.2017, 09.00 – 16.00 Uhr

psySo 2: Schmerz und kein Ende

06.10.2017, 14.00 – 19.00 Uhr

07.10.2017, 09.00 – 16.00 Uhr

psySo 3: einfach kommunizieren

26.01.2018, 14.00 – 19.00 Uhr

27.01.2018, 09.00 – 16.00 Uhr

Ort:

Akademie für Zahnärztliche

Fortbildung Karlsruhe

Fortbildungspunkte:

33

Kurs-Nr.:

8554

Kursgebühr:

1.800 EUR

Fachgebiet:

Funktion und Schmerz

Thema:

Funktions- und Schmerz-

therapie in der zahnärztlichen

Praxis

Referenten:

Prof. Dr. Jens Türp,

CH-Basel; Prof. Dr. Hans-Jürgen

Schindler, Karlsruhe

Termin:

30.06.2017, 09.00 – 18.00 Uhr

01.07.2017, 09.00 – 13.00 Uhr

Ort:

Akademie für Zahnärztliche

Fortbildung Karlsruhe

Fortbildungspunkte:

13

Kurs-Nr.:

8575

Kursgebühr:

600 EUR

Fachgebiet:

ZFA

Thema:

Der richtige Ton an der

Rezeption

Referent/in:

Brigitte Kühn, ZMV,

Tutzing

Termin:

07.07.2017, 09.00 – 17.00 Uhr

Ort:

Akademie für Zahnärztliche

Fortbildung Karlsruhe

Kurs-Nr.:

8626

Kursgebühr:

180 EUR

Fachgebiet:

Endodontie

Thema:

Dentale Traumatologie

und die Stiftversorgung

Referenten:

Prof. Dr. Michael

Hülsmann, Göttingen; Prof. Dr.

Thomas Wrbas, Freiburg/Brsg.

Termin:

14.07.2017, 09.00 – 18.00 Uhr

15.07.2017, 09.00 – 13.00 Uhr

Ort:

Akademie für Zahnärztliche

Fortbildung Karlsruhe

Fortbildungspunkte:

14

Kurs-Nr.:

8518

Kursgebühr:

650 EUR

Fachgebiet:

Parodontologie

Thema:

Update Parodontologie

2017

Referenten:

Prof. Dr. Christof

Dörfer, Kiel; Dr. Anke Bräuning,

M.A., M.Sc., Karlsruhe

Termin:

14.07.2017, 14.00 – 18.00 Uhr

15.07.2017, 09.00 – 13.00 Uhr

Ort:

Akademie für Zahnärztliche

Fortbildung Karlsruhe

Fortbildungspunkte:

8

Kurs-Nr.:

8620

Kursgebühr:

700 EUR

Fachgebiet:

Ästhetische

Zahnheilkunde

Thema:

Implantatgetragene

Restaurationen bei Patienten mit

hohem ästhetischem Anspruch

Referent/in:

Dr. Peter

Randelzhofer, München

Termin:

15.09.2017, 09.00 – 18.00 Uhr

16.09.2017, 09.00 – 13.00 Uhr

Ort:

Akademie für Zahnärztliche

Fortbildung Karlsruhe

Fortbildungspunkte:

16

Kurs-Nr.:

8533

Kursgebühr:

650 EUR

Fachgebiet:

Zahnärztliche

Chirurgie

Thema:

Die Zunge – alles, was der

Zahnarzt über sie wissen muss

Referent/in:

Prof. Dr. Andreas

Filippi, CH-Basel

Termin:

15.09.2017, 09.00 – 16.30 Uhr

Ort:

Akademie für Zahnärztliche

Fortbildung Karlsruhe

Fortbildungspunkte:

8

Kurs-Nr.:

8542

Kursgebühr:

490 EUR

Fachgebiet:

Kieferorthopädie

Thema:

Curriculum Lingualtechnik

Der Kurs richtet sich an Kieferor-

thopädinnen und Kieferorthopä-

den. Voraussetzung ist der Inco-

gnito Appliance System Zertifizie-

rungskurs. Das Curriculum „Die

Lingualtechnik – erfolgreiche Ein-

führung in die kieferorthopädische

Praxis„ umfasst 3 Präsenzkurse

und die Implementierung von

wichtigen Entwicklungsschritten

in der eigenen Praxis, die zwi-

schen den Präsenzen erfolgt.

Referentinnen: Dr. Andrea Thal-

heim, Bad Essen; Dr. Claudia Obi-

jou-Kohlhas, Baden-Baden

Termine:

kfo-L1:

15.09.2017, 13.00 – 18.00 Uhr

16.09.2017, 09.00 – 17.00 Uhr

kfo-L2:

17.11.2017, 13.00 – 18.00 Uhr

18.11.2017, 09.00 – 17.00 Uhr

kfo-L3:

27.04.2018, 13.00 – 18.00 Uhr

28.04.2018, 09.00 – 17.00 Uhr

Ort:

Akademie für Zahnärztliche

Fortbildung Karlsruhe

Fortbildungspunkte:

59

Kurs-Nr.:

8580

Kursgebühr:

2.600 EUR

Fachgebiet:

Parodontologie

Thema:

Chirurgische Parodontitis-

therapie – Indikation, Techniken,

Organisation

Referenten:

Dr. Christoph

Becherer, Karlsruhe

Termin:

15.09.2017, 09.00 – 18.00 Uhr

Ort:

Akademie für Zahnärztliche

Fortbildung Karlsruhe

Fortbildungspunkte:

10

Kurs-Nr.:

8605

Kursgebühr:

550 EUR

Fachgebiet:

Abrechnung

Thema:

Die korrekte Berechnung

parodontologischer Leistungen

Referenten:

Anne-Katrin Fensterer-

Lamott, ZMF, Annweiler a. Tr.

Termin:

16.09.2017, 09.00 – 13.00 Uhr

60

Termine